Computersoftware die schnell installiert ist?
Ich möchte einen Computer von einer Firma übernehmen. Das Problem ist, dass die Windows Version, die der Computer nutzt, nicht für den Privatgebrauch dient. Daher muss auch die Software resettet werden. Da es zu lange dauern würde Windows für Privatgebrauch in der Firma zu installieren, mache ich das zu Hause. In der Firma würde ich dann eine kleine temporäre Software installieren, ich weiß aber nicht welche. Die Installationszeit sollte jedoch unter 1h 30min liegen, optimal wäre 1h und schneller. Ich kenne mich in diesem Gebiet nicht aus und würde gerne Empfehlungen bekommen
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
4 Antworten
geh hin und lad Dir das MediaCreationTool von MS für W10, das präpariert Dir nen USB-Stick und damit isntallierst Dir dann W10 auf dem PC. wenn die Möhre nicht grade 10J oder noch älter ist, dann bist da in max 20min durch
beachte aber an der richtigen Stelle ALLE Partitionen erstmal killen bevor Du die Partition zum auswählen anklickst
Du installierst nichts. Stattdessen erstellst Du einen USB-Sick mit einem fertigen Betriebssystem und nutzt damit den Rechner.
Ganz unten stehen Dir haufenweise Betriebssysteme zur Auswahl. Legal und kostenlos.
Wenn die Platte bitlockerverschlüsselt ist, musst Du sie erst entschlüsseln (lassen), danach kannst Du mit
https://www.heise.de/download/product/windows-media-creation-tool
Windows komplett daheim in Ruhe neu installieren, dann beim Installieren festlegen, dass die Platte komplett neu partitioniert, formatiert werden soll.
Eine nicht bitlocker entsperrte Platte ist unbenutzbar, auch nicht neu partitionierbar! Daher muss das in der Firma gemacht werden, weil normalerweise nur die Firmenadmins den bitlocker-key haben.
Oder Du kaufst einfach eine neue SSD.
Wofür den Umweg über die zwischensoftware?
Du wirst doch wohl paar stunden ohne den dann privaten Computer auskommen?
Ansonsten nimm ne Linux-Live Version auf nem USB Stick.
Was meinst du mit resetten?
Lösch die Partitionen dann sind die Daten erstmal weg.
Die scheinen dir eh zu vertrauen das du die Daten nicht wieder herstellst.
Datenschutzrechlich sicher ist das ganz sicher nicht.
Es gibt USB Sticks zum 'sicheren' löschen von gebrauchten Computern,
Die booten dann vom Stick und füllen die Festplatte so oft wie man das halt auswählt mit random trash oder nullen bis halt nix mehr herstellbar ist.
Das braucht aber seine Zeit.
Ich muss die Software in der Firma resetten und da habe ich nicht viel Zeit.