Computer fährt von selbst hoch?

7 Antworten

Weiß nicht obs dir hilft.

RUNTERGEFAHREN hat meiner das noch nicht gemacht.

Aber wenn er auf ENERGIESPAREN ist und gleichzeitig ein gelber Punkt im Menü, dass ein Update ansteht (win 10), dann weckt er sich auch selbst auf. Das macht er nur dann, wenn ein Update installiert werden soll. Manchmal ist er 5 Minuten im Standby, manchmal 15 Minuten - irgendwann springt er einfach an.

Wenns mich zu sehr nervt, fahre ich ihn dann komplett runter und dann ist Ruhe.

VIELLEICHT gibts da noch ne krassere Stufe von? Dass nur meiner sich nicht automatisch hochfährt, deiner aber schon?


xNybo 
Beitragsersteller
 27.01.2024, 11:31

Das wäre dann aber schon krass nervig. Habe aber alles durchgeschaut, keine Installation, keine Downloads nichts

Ich hab grad das gleiche Problem, Rechner geht nicht mehr in den Ruhezustand, bzw wacht sofort wieder auf. Nach Ausschalten, also runterfahren, fährt das Ding allein wieder hoch! Übel, sowas darf doch nicht passieren?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Er ist komplett abgeschaltet somit ist WOL (sowieso aus) unmöglich.

Für WOL spielt es keine Rolle, ob der PC im Energiesparmodus, Ruhezustand oder vollständig ausgeschaltet ist.


xNybo 
Beitragsersteller
 27.01.2024, 11:33

Also wenn ich ihn komplett runterfahren habe und ihn mit alexa über wol oder unified remote wol starten wollte, ging es nicht. Deswegen habe ich es dann komplett ausgelassen.

Und wie auch gerade gesagt. Dennoch ist es aus gewesen. Weshalb es nicht sein kann

Klick mal auf Neustarten und dann im Anschluss auf herunterfahren. Ansonsten System formatieren und Windows neu installieren.


GEU20C  27.01.2024, 05:23

Kann man Win10 auch komplett formatieren ja?Und erneut über microsoft Software installieren,dauert aber sehr lange.Vg

xNybo 
Beitragsersteller
 27.01.2024, 11:34
@GEU20C

Also... wenn Windows formatiert bzw gelöscht ist wüsste ich nicht wie ich den Microsoft Story öffnen soll können.

PJDJ9  28.01.2024, 23:22

Müsste man dann Via USB neu installieren.

Tatsächlich können Stromschwankungen im Netz zu den merkwürdigsten Verhaltensweisen bei Computernetzteilen führen.

Ich selbst hatte das nach einer Stromschwankung auch mal, dass mein Rechner von alleine gebootet hatte.

Mein Ausbildungsgeber "der Alte" hatte damals in seinem Kellerbüro, das noch 2adrig installiert war, einen Computer, der jedes mal, wenn seine Frau das Licht am Kellerabgang angemacht hat, den Signalton "Gerät entfernt" ausgegeben hat. es wurde aber nie irgendwas angezeigt.

lg, Anna


xNybo 
Beitragsersteller
 27.01.2024, 11:35

Interessant zu wissen, allerdings hatte ich im BIOS eingestellt das wenn ac Power also Strom verloren geht, was er bei Schwankungen ja dann eigentlich auch denkt, nicht hochfährt sondern aus bleibt.

Dennoch interessant zu wissen