Computer fährt nicht mehr hoch?
Hallo,
ich habe mein PC bereits seit drei Jahren und hatte noch nie Hardware oder Softwareprobleme.
Nun habe ich seit einer Ewigkeit mal wieder den Energiesparmodus benutzt da ich für 2 Stunden außer Haus war. Als ich wieder zurückgekommen war und den PC erneut einschalten wollte, musste ich leider feststellen, dass dieser nicht reagiert hatte, wenn ich den an Knopf am Gehäuse betätigt hatte.
Daraufhin habe ich ihn etwas länger gedrückt, so dass der PC sich heruntergefahren hat. Seitdem bekomme ich den PC leider nicht wieder angeschaltet.
Ich habe bereits versucht ihn vom Netz Kabel zu trennen. Habe ihn vom Strom bereits getrennt. Habe eine andere Steckdose benutzt hat leider alles aber nicht geholfen.
Immer wenn ich versuche, den an Knopf zu drücken, hör ich je länger ich drücke in gewissen Zeitabständen immer ein kleines zischen weiß aber nicht, woher das kommt oder von welchem Komponenten.
Ich würde gern mein PC wieder hochfahren und brauche dringend Hilfe. Für mich macht es keinen Sinn, wenn meine Hardware kaputt ist, wenn es vom einen auf den anderen Moment passiert, nur weil ich den Ruhemodus angeschaltet hatte.
Ich hatte schon versucht, das BIOS zu resetten. Leider finde ich bei meinem MSI Z390 godlike die BIOS Batterie nicht. Den Reset Knopf habe ich bereits versucht, hat aber leider nichts gebracht.
1 Antwort
Falls das Zischen in Form von "etwas ist durchgeschmort" ist, wäre ich im Generellen mal vorsichtig mit dem Wiederanschalten.
Im Generellen könntest du nach folgenden Punkten in dem Computer suchen:
- Extrem heiße Bauteile
- Verbrannte Bauteile
- Lose Verbindungen / Stecker
Falls du einen zweiten Rechner hast, könntest du das Netzteil vom Anderen in deinen, und diesen dann ohne Bauteile (RAM, GraKa) starten, wenn eine CPU drin ist sollte der trotzdem irgendetwas machen.
Das BIOS könntest du wie folgt resetten, was dir aber nichts bringt, wenn er nicht in dieses bootet:

also verbrannt oder durchgeschmort ist da definitiv nichts. keines der Komponenten ist wirklich heiß und keins der Kabel beschädigt.
Das Problem ist das ich nur noch einen 2. Rechner hab der Ur alt ist, ich schau mal ob das Netzteil noch zu verwenden ist.
Ich würde halt wirklich gerne einmal ausprobieren, die Batterie zu entfernen für paar minuten, um zu schaun ob das Problem am BIOS liegt. Tatsächlich vermute ich das auch, und laut ChatGPT eine mögliche Ursache. Problem ist halt echt, dass ich die Batterie nicht finde und auf gut deutsch anscheinend zu doof bin, das Bild von dir richtig zu finden auf meinem Mainboard.