Collegeblock oder Tablet (Schule, Studium,…)?
Was würdet ihr wählen und weshalb empfehlen?
21 Stimmen
10 Antworten
- Werden nicht geklaut. Wahrscheinlich kann nicht jeder meine Schrift lesen, macht keinen Sinn (ich tw auch nicht aber...). Auch Klauen nicht da unverkaufbar
- Weniger sperriges schweres Gepäck
- Was total unterschätz wird sind Randnotizen. Eselsbrücken, Rufzeichen, was einkreisen, Zusatzinfos. Wer kennt keine Dozenten/Lehrer die nebenbei was wichtiges in den Raum schmeissen. Zusatz der evntl Punkte+ gibt oder man sich so etwas leichter merkt. Kriege das im Fliesstext unter, später richtig zugeordnet und finde das. So kann ich Kreuz und quer was texten. Auch Telefonnummern wenn man jmd im Cafe trifft :-) Schnell verstaut und spart Platz. Hosentasche
- Du kriegst vieles micht mit da du Tippfehler korrigierst oder die Autokorrektur einen Kreativanfall hat/die dt. Sprache revolutioniert
- Dumm aber günstiger wenn es nass wird. Teurer Spass. Kein Akku der leer wird. Neues Heft gibt's überall auch fast immer und günstig. Plus bunte Stifte.
- Rumkrizeln/malen baut Stress ab
- Alles ist bunt besser und schöner.
- Zuletzt: Ich liebe es neue Hefte anzufangen. Die ersten Seiten sind die Besten!!!
Beides. Grundsätzlich habe ich ein Surface zum mitschreiben, Aufgaben machen etc. Manchmal ist mir aber einfach nach mit echtem Stift schreiben. Ist zum Teil einfach angenehmer.
Da hat man alles auf einem Blick, mit Onenote auch gleichzeitig auf den Handy.
Notebook mit richtiger Tastatur, und Papier für Notfälle. :) Meine Handschrift war schon zu Schulzeiten verkümmert. Kommt ein wenig auf das Fach an, in Mathe z. B. wird wohl kaum jemand das in Echtzeit in LaTeX umsetzen.
Zu meiner Zeit gab es noch keine Tablets und man musste mit einem Stift schreiben. :-)