CMOS NAND3 ZU NAND2?
Wie könnte man die Schaltfunktion y(a,b) = NAND(NAND(a,b),NAND(¬a,¬b)) in CMOS realisieren, wenn nur ein NAND-Gatter zur Verfügung stehen? (a,b,¬a,¬b vorhanden)
1 Antwort
Das ist ein XNOR:
Dazu brauchst du 5 NAND. Wie viele willst du benötigen dürfen? Wenn !a und !b schon zur Verfügung steht, brauchst du halt 3 NAND, und das ist deine Originalangabe ;-)
Mit bloß zwei NAND wird es nicht gehen - außer jemand überzeugt mich vom Gegenteil.
IN CMOS:
https://eepower.com/technical-articles/cmos-implementation-of-xor-xnor-and-tg-gates/#



Die CMOS Realisierung hab ich oben (samt Link wo ich es her habe) dazugepostet. Ich hab sie aber nicht kontrolliert...wird aber schon stimmen. Ich sehe aber nicht, was da mit GND und VDD zu tun hat, denn das haben alle Logikschaltungen.
>aber bin mir nicht sicher, wie man die in CMOS realisiert.
Was brauchst du konkret? geht es um ein Übungsbeispiel oder um eine tatsächlich reale Umsetzung? Dann wirst du ja wohl keine CMOS Gatter aus diskreten MOSFETs aufbauen - ??
wo du im CMOS Schaltbild !a und !b hast, dürfte klar sein.
Ich hab die zweite Version ausgewählt aber bin mir nicht sicher, wie man die in CMOS realisiert. Geht das nur mir zwei Versorgungsspannungen GND und Vdd, sodass es insgesamt ein CMOS Gatter gibt?