chrome ihr netzwerkadministrator hat eine gruppenrichtlinie angewendet, die die installation verhindert?. Adware?
Yo Leute,
mein Problem ist, dass ich meinen Chrome Browser mit Adware infiziert hab bzw. meinen PC. Ich habe anschließend versucht die Adware mit adwcleaner zu entfernen, dies hat auch geklappt jedoch hatte ich auf meinem Chrome Brwoser ommernoch Adware. Ich habe den Browser dann deinstalliert, hab mir dann ganz entspannt das Programm auf der Seite von Google runtergeladen und dann kam beim Ausführen der Installation folgendes:
"chrome ihr netzwerkadministrator hat eine gruppenrichtlinie angewendet, die die installation verhindert"
Dazu muss ich sagen, dass ich selber der Netzwerkadmin bin und es daran nicht liegen kann xD..
Hier nochmal das Bild:
Hatte eventuel jemand hier ebenfalls dieses Problem? Ich habe danach gegoogelt jedoch kam nichts hilfreiches.
6 Antworten
So ich habe es gelöst bekommen. Wenn jemand anderes das Problem hat:
- Windows Taste+ R dann "regedit" eingeben
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies und den Ordner "Google/Chrome" löschen.
Wenn ihr den Ordner unter Policies nicht finden könnt dann ladet euch das hier: https://de.malwarebytes.com/adwcleaner/
öffnet das Programm und geht auf Einstellungen
- Auf "Grundlegende Reparaturen" und sucht "Chrome-Policies wiederherstellen" und macht es an.
- Geht zurück auf den Punkt "Dashboard" auf "Jetzt scannen"
- Wenn adware gefunden wurde dann "reparieren" drücken und PC über das Programm neustarten
- Wenn KEINE ADWARE mehr drauf ist wieder auf "Jetzt scannen" und unten rechts steht "Grundlegende Reparatur ausführen". Drauf klicken und PC neustarten.
- Geht wieder in die Registry dann HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies und löscht den Ordner Google
- Jetzt könnt ihr Chrome wieder Installieren
Hey habe die lösung ich habe das Selber auch geschafft klappt alles.
erst musst du WIN-taste + R drücken
dann eingeben regedit
dann auf HKEY_LOCAL_MACHINE
auf SOFTWARE
auf Policies
auf Google und dann auf Chrome
auf Update klicken und dann
AutoUpdateCheck auf 1
DisableAutoUpdate auf 0
InstallDefault auf 1
und UpdateDefault auf 1
dann auf Datei und auf Exportieren
auf Desktop als config abspeichern und öffnen bestätigen und dann Chome Setup auf machen dann klappts :)
Bitte als Hilfreich danke!
MFG Rico
- virenscanner wie Avira laufen lassen über die Festplatte
- https://de.malwarebytes.com/ so was dann auch noch mal
- Viel Erfolg....
Hast du die Registry nach der Deinstallation gereinigt? Und ggf. mal geschaut ob auch sämtliche Ordner bezüglich Chrome verschwunden sind?
Probiere mal Firefox zu installieren. Wenn das klappt, liegt es ggf. an veränderten Registryeinträgen o.Ä.
Dann probiere nochmal folgendes: Unter Windows 10 mit rechter Maustaste auf das Windows Symbol unten Links klicken. Dann auf "ausführen"... Dort dann folgendes eigeben:
gpedit.msc
Daraufhin öffnet sich ein Fenster für die lokalen Gruppenrichtlinien.
Unter "Richtlinien für den lokalen Computer" und "Computerkonfiguration" findest du den Eintrag "Administrative Vorlagen". Klicke dort mal mit rechter Maustaste drauf und wähle "Vorlagen hinzufügen / entfernen" aus. Sollte dort eine Richtlinie vorhanden sein, lösche sie und starte den PC neu. Danach könnte die Installation wieder klappen.
Leider ist dort auch nichts eingetragen. p-p
Oh okay, ich habs mit Firefox schon probiert. Konnte alles ohne Probleme installieren. Ich schaue mal in die Registry rein.
Google meister Google was da steht
https://praxistipps.chip.de/windows-10-gruppenrichtlinien-oeffnen-und-aendern-so-gehts_47343
das ist nämlich schon ein schlauer schädling . der verhindert das die app geupdatet wird.
Ja und bei dir ist wohl ein dummer schädling im Kopf, der deine Rechtschreibung verhindert. GG.
Hab jetzt die Registry bereinigt, Restordner von Chrome gelöscht aber ich kann es leider immernoch nicht installieren.