Chemie: ist das so richtig?
Wir müssen den folgenden Lückentext zum Treibhauseffekt ausfüllen und wollte fragen, ob das so richtig ist?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Am ersten Punkt solltest du nochmal überlegen.
Kurzwelliges Licht ist UV-Strahlung. Langweilliges Licht ist IR-Strahlung.
Kurzwelliges Licht ist energiereicher. Das kann man sich so vorstellen, dass pro Sekunde mehr Wellen ankommen... mehr Wellen bedeutet mehr Energie.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Chemie
Bis auf ein paar Kleinigkeiten. Die kurzwellige Strahlung im ersten Satz ist UV-Strahlung. IR ist langwellig. Außerdem ist Ozon kein Treibhausgas, da kannst du stattdessen Lachgas reinschreiben
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Moin,
fast richtig...
- Lücke 2: statt deiner „IR” besser „UV”
- Lücke 6: statt deinem „reflektiert” besser „erwärmt”
- Lücke 9: statt „ER” besser „IR”
Aber ansonsten passt es...
LG von der Waterkant
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Nicht ganz.
Am Anfang: UV statt IR
dann
erwärmt statt reflektiert
IR statt Wärme