Chemie Hausaufgabe. HILFE!
Ich weiß, es ist kein Hausaufgabenforum hier, aber ich bruache dringend Hilfe und hoffe, ihr seit so lieb. :)
- Kupfer und Iod reagieren im Massenverhätnis 1:2, berechne die Verhältnisformel von Kupferiodid!
5 Antworten

Kupfer hat die relative Atommasse von 67,5 g/mol, Jod 126,9 g/mol. Aufgerundet ist das Jodatom also doppelt so schwer wie das Kupferatom. Wenn nun beide im Massenverhältnis 1:2 reagieren, bedeutet das, dass sie im Atomverhältnis 1:1 reagieren. Es entsteht also Kupfer(I)-iodid CuI. Die exakte Reaktionsgleichung ist: 2 Cu + I2 --> 2 CuI (Iod tritt elementar als I2-Molekül auf.) Vergessen Sie die Antworten von Panica und Co., Kupfer(II)-Iodid CuI2 ist unbeständig. Auf dieser Tatsache beruht zum Beispiel die iodometrische Kupferbestimmung.

Iod ist über den Daumen gepeilt doppelt so schwer wie Kupfer, daher liegt also ein Stoffmengenverhältnis von 1:1 vor. Das ganze ergibt also zumindest in 1. Näherung CuI.

Ermittle mit den Atommassen M zuerst die Anzahl n der reagierenden Teilchen: n = m/M. Dann siehe KHLange

lol
Das gibt Kupferiodid, also CuI2 (die 2 soll klein sein und unten stehn)

mh massenverhältnis, dazu müsste die jeweiles das atomgweicht wissen um dir das sagen zu können.
brauchst auch die Gleichung?
2 Cu2+ + 4 I- ------> 2 CuI2