Chemie Elektronen berechnen?

chemandgeo  16.10.2021, 21:16

Bezieht sich deine Frage auf ein Atom oder auf ein Ion?

Madita0720 
Fragesteller
 16.10.2021, 21:18

Auf ein Ion :)

3 Antworten

Hey,

Ich erkläre es dir mal am Beispiel des Stickstoff-Ions. Als erstes schaust du im PSE, wie viele Elektronen das Stickstoff-Atom besitzt. Das entspricht ja der Ordnungszahl. Das wären 7 Elektronen. Da Stickstoff in der 5. Hauptgruppe steht, weißt du, dass es 5 Außenelektronen hat. Es möchte aber seine äußerste Schale komplett besetzt haben. Also muss es entweder 3 Elektronen aufnehmen oder 5 abgeben. 3 aufzunehmen ist für Stickstoff einfacher, als 5 abzugeben. Du musst dir nämlich vorstellen, dass für jede Sache, die man mit einem Elektron macht, Energie benötigt wird. Dann wird logischerweise mehr Energie benötigt 5 abzugeben, als 3 aufzunehmen. Wenn das Stickstoff-Atom nun 3 aufnimmt, kommen zu den 7 Elektronen noch 3 dazu. 7+3 = 10. Also besitzt das Stickstoff-Ion nun 10 Elektronen und ist damit 3-fach negativ geladen.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :)


So nebenbei: Was habt ihr denn für einen Lehrer? Das Anion heißt Nitridion.

Zahl der Protonen plus Ladung (also für jedes Minus eines mehr und für jedes plus eines weniger)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung