Cerankochfeld falsch oder richtig angeschlossen?
Da ein Küchen -Umbau ansteht, wollte ich das Cerankochfeld abschließen um die Arbeitsplatte auszubauen. Dann ist mir aufgefallen, dass die Kabel doch bestimmt falsch angeschlossen sind! Jedenfalls sieht es anders aus als auf der Zeichnung. Kann ich ruhigen Gewissens sein oder wurde die Platte falsch angeschlossen? Denn wir Kochen bereits schon seit 3 Jahren mit dem Ding.

5 Antworten
dem vorliegenden abbild nach ist das feld defenitiv falsch angeschlossen. allerdings scheint es so zu sein, dass das feld überlebt hat... du zum glück wohl auch, was garnicht so selbstverständlich ist...
das fängt schon mal damit an, dass das kabel mit dem das feld angeschlossen gehört flexibel sein müsste. am besten wäre hier eine Silkonschlauchleitung (SiHF) geeignet.
außerdem sollte da wo die brücke (wagoklemme) sitzt, der grüngelbe leiter, der hier nicht angeschlossen ist, an die erdungsklemme angeschlossen sein, die blaue ader an die klemme N
wichtig wäre aber, vorher sicherzustellen, dass der schutzleiter der zuführenden leitung auch tatsächlich angeschlossen ist.
der deckel über den klemmen muss zu sein, was er angesichts dessen wie das hier aussieht wohl nicht der fall war, aueßrdem muss das kabel in die zugentlastung eingeklemnmt sein.
lg, Anna
In der Tat ein abenteuerlicher Anschluss auf dem Foto - frei nach dem Motto: "Wie baue ich einen möglichen elektrischen Stuhl"...
Ich würde damit einen Elektriker beauftragen - selbst wenn der über 100,- € verlangt ist das immer noch billiger als wenn Du dein Haus abfackelst.
Ich würde das Ding so nichtmehr in Betrieb nehmen. Im Fehlerfall kannst Du böse "daran kleben" bleiben.
Der Anschluß scheint genullt zu sein (Schutzleiter und Nulleiter mit der Klemme verbunden - was sagt da der FI dazu?) - wo ist eigentlich der richtige Schutzleiter? Die Leitungsart ist nicht in Ordnung. Falls das Teil via 400V angeschlossen war, darf da keine Klemme sein, usw. usw.
Laß da mal einen Fachmann ran.
Vielleicht mal einen Fachmann anrufen? Der kann Ihnen bestimmt weiter helfen. Ich bin leider kein Küchenspezialist
es ist lebensgefährlich angeschlossen,du solltest einen elektriker holen der das richtig macht und reiner zufall das noch keinem etwas passiert ist.les die antwort von peppie wie das sein muss