CCleaner anwenden bei SSD Festplatte?
Hallo,
Man soll SSDs ja nicht Defragmentieren wegen überschreiben etc. , was die Lebenserwartung verringert. Darf man denn wenn man eine SSD hat Datenmüll löschen mit CCleaner & Co ?
4 Antworten
Du solltest mal mit dem Systemdienst cleanmgr.exe eine Datenträgerbereinigung durchführen. Des weiteren mal den Systemstart (MSCONFIG) ausmisten. Das reicht auch schon.
Machen kannst du es.
Jedoch sind SSDs nicht die besten Speichermedien wo man was drauf speichern und wie löschen kann.
Ja das darf man
Man sollte sowas CCleaner nie benutzen, egal ob auf einer HDD oder SSD
ja ccleander ist meine lieblingssoftware gegen datenmüll aber menschen die sowas schreiben haben eh keine ahnung
CCleaner macht nichts was ma auch ohne ihn machen kann. Das meiste kann man ohne ihn sogar besser und effizienter machen. Und der wichtigste Punkt ist das dieses Programm auch gerne mal fehler verursacht weil es nicht immer richtig rät was man löschen kann und was nicht (vor allem in den registry Einträgen). Die merkt man dan teilweise erst viel später so das es kaum noch darauf zurück zu führen ist was dan eine Fehlersuche extrem schwierig und aufwendig macht.
ja ccleander ist meine lieblingssoftware gegen datenmüll
Warum dann die Frage, wenn du das Programm so gut kennst?
aber menschen die sowas schreiben haben eh keine ahnung
Ja nee klar. Das war ein Eigentor, mein Freund.
Warum, CCleaner arbeitet wunderbar?!?