(Bundes-)Polizei oder Pilot?
Polizei oder Pilot
Moin zusammen,
Wie der Titel der Frage ja schon sagt, interessiere ich mich für die Bundespolizei und für den Beruf des kommerziellen Piloten. Beides wären für mich absolute Traumjobs. Ich werde mich daher auch bei beidem bewerben, jedoch bin ich mir noch unsicher, was es am Ende wirklich werden soll. Im Moment bin ich in der zwölften Klasse (G9) und habe einen 1er-Schnitt. Noten sollten daher also kein Problem sein. Ich bin mir aber auch bewusst, dass ich dadurch nicht automatisch angenommen werde.
Ich finde den Berufsalltag bei der Polizei und dass man Menschen helfen kann, besonders gut. Im Vergleich zum Piloten verdienen sie jedoch wenig. Nicht nur das Gehalt, sondern auch das Reisen sprechen für den Beruf des Piloten. Leider kostet die Ausbildung jedoch sehr viel und ich bin mir unsicher über mögliche Alternativen. Zusätzlich weiß ich nicht, ob man hier langfristig glücklich ist.
Würde es eventuell Sinn ergeben, erst ein Studium bei der Polizei zu absolvieren, um sich so die Ausbildung zum Piloten später finanzieren zu können? So hätte man bereits auch ein Studium in der Tasche, jedoch würde so auch wieder einige Zeit vergehen.
Was ist eure Meinung hierzu?
1 Antwort
Als Polizist kann ich dazu Folgendes sagen:
Grundsätzlich ist der Wunsch, Menschen helfen zu wollen, bei der Polizei der absolut richtige Grundgedanke. In der Praxis ist es allerdings so, dass der helfende Aspekt bei der Polizei ziemlich flach fällt.
Die Menschen, mit denen man im Dienst zu tun hat, die eigentlich Hilfe bräuchten, sind meist mittellose, alkohol- oder drogenabhängige, psychisch kranke und alles in allem gescheiterte Existenzen, die sich entweder nicht helfen lassen wollen oder denen man schlichtweg nicht mehr helfen kann.
Die Personen, bei denen ich das Gefühl hatte, dass sie von mir echte Hilfe erfahren (und auch angenommen) haben, kann ich nach mehreren Jahren Polizeidienst an einer Hand abzählen.
Wenn dein Hauptinteresse am Polizeiberuf also tatsächlich daher rührt, „Freund und Helfer“ zu sein, dann muss ich dir leider sagen, dass dieses Bedürfnis bei der Polizei selten befriedigt wird.
Ein Studium bei der Polizei zu absolvieren, um „etwas in der Tasche“ zu haben, ergibt auch an sich keinerlei Sinn, wenn man sich nicht sicher ist, ob man den Beruf ausüben möchte. Etwas anderes kann man mit dem Abschluss nämlich nicht anfangen.
Anhand deiner Frage würde ich also tatsächlich davon abraten, dich bei der Polizei zu bewerben.
Gruß, B.