Buch zu Witcher 3 (Spiel)?

2 Antworten

Da hast du wohl was nicht ganz verstanden. Die Bücher erzählen nicht die Geschichte der Spiele sondern deren Vorgeschichte. Erst kommen die zwei Kurzgeschichten-Bände, dann die insgesamt sieben Romane und danach die drei Spiele. Von der Story um die drei Witcher-Spiele gibt es keine Bücher. Trotzdem lohnt es sich, die neun Bücher zu lesen. Wenn man dies getan hat (wo ich gerade dabei bin) versteht man auch ein paar Anspielungen in den Spielen. Ich spiele gerade The Witcher 3 und lese nebenbei die Bücher. Und bis jetzt konnte ich mich schon einige Male freuen, wenn im Spiel irgend ein Erlebnis von Geralt erwähnt wurde und ich sofort wusste, wie genau diese Geschichte abgelaufen ist. Du kannst alle Bücher einfach auf Amazon bestellen. Du kannst sie aber auch in jeder Buchhandlung für den selben Preis bekommen. Die beiden Kurzgeschichten-Bände kosten jeweils 10€ und die Romane je 15€/16€. Die richtige Reihenfolge der Bücher sieht wie folgt aus:



1. Der letzte Wunsch

2. Das Schwert der Vorsehung

3. Das Erbe der Elfen

4. Die Zeit der Verachtung

5. Feuertaufe

6. Der Schwalbenturm

7. Die Dame vom See

8. Etwas Endet, etwas beginnt

9. Zeit des Sturms


NameNixDort  09.02.2025, 15:24

Ich bin mir sehr sicher, das Zeit des Sturms vor der Hauptreihe spielt.

Zum einen ist absolut kein einziges Wort von Ciri. Zum anderen heißt es in der Hauptreihe, das Lytta Neyd (Die Koralle) bei der Schlacht von Sodden, jener großen Schlacht unmittelbar vor dem ersten Buch der Hauptreihe, die immer wieder referenziert wird, auf der Anhöhe von Sodden, neben ein paar anderen Magiern, gestorben ist.

Dazu kommt noch, das im kompletten Buch nichts von Nilfgaard zu lesen ist, was aber, wenn man sich anschaut, wo Kerak (das Königreich in dem die Geschichte größtenteils spielt) liegt, der Fall sein müsste, da Nilfgaard dieses hätte einnehmen oder politisch unterwerfen müssen, da dieses genau dies mit allem südlich des Pontars (Fluss und Grenze zwischen Redanien und Temerien) gemacht hat.

Shalidor  09.02.2025, 16:59
@NameNixDort
Ich bin mir sehr sicher, das Zeit des Sturms vor der Hauptreihe spielt.

Im Bezug auf die geschichtliche Chronologie ist das ja auch so. Zeit des Sturms befindet sich zeitlich gesehen zwischen den Kurzgeschichten im ersten Kurzgeschichtenband "Der letzte Wunsch".

Meine Auflistung ist aber auch nicht die geschichtlich chronologische Auflistung, sondern die Reihenfolge, in der man sie lesen sollte bzw. in welcher die Bücher erschienen sind. "Zeit des Sturms" ist das letzte Buch aus der Witcher-Reihe, das Sapkowski geschrieben hat. Deshalb ist es auch so verfasst, dass man es am besten zum Schluss liest. Quasi wie ein angehängtes Prequel.

Hab zwar noch nicht alle Witcher Bücher durch, aber ich hab eher das Gefühl dass da alles aus den Büchern recht wild zusammengemischt wurde...