Brot im gefrier oder kühlschrank lagern?
8 Antworten
Ein frisches Brot lagert man eigentlich nicht im Kühlschrank. Wird da eher schneller trocken.
Einfrieren kann man es schon. Auch wenn es dadurch natürlich nicht besser wird, stecken viele gute Brote das ohne zu große Geschmackseinbußen weg.
Meinen Toast habe ich immer im Kühlschrank. Dort hält er mindestens 1 - 2 Wochen länger, da er draussen immer schneller vergammelt. Wenn du Brot im Tiefkühlschrank lagerst dann hält er natürlich etwas länger. Das würde ich aber nur machen, wenn man einfach viel zu viel Brot gekauft hat.
Eigentlich weder noch. Wenn du's lange verwahren möchtest, tieffrieren, was aber die Qualität nicht besser macht. Ansonsten frisches Brot am Stück, mit der Schnittfläche nach unten auf eine absolut ebenen Fläche frei draußen stehen lassen. Ist die beste Art das Brot frisch und knusprig und saftig zu halten.
Kommt drauf an wann du es essen willst. Wenns täglich gegessen wird, kannst due die eine Hälfte einfrieren und die andere im Kühlschrank aufheben. Wenn du aber nur alle 3 Tage mal ne Scheibe isst, frier alles in einzelne Tüten ein und tau sie nach Bedarf wieder auf.
Nein. Draußen.