Bringt es überhaupt was das iPhone 12 mini nur bis 80% zu laden?

4 Antworten

Das hilft schon, natürlich geht die Akkukapazität runter, die Batterien sind Verschleißteile. Aber du verlangsamst dass damit schon.

Das Laden des iPhones nur bis 80 % kann helfen, die langfristige Akkugesundheit zu verbessern, da Lithium-Ionen-Akkus von Natur aus schneller altern, je häufiger sie in den vollen Ladebereich (100 %) oder den unteren Bereich (unter 20 %) geladen werden. Apple hat in der Vergangenheit empfohlen, Akkus zwischen 20 % und 80 % zu halten, um ihre Lebensdauer zu maximieren.

Jedoch gibt es beim iPhone 12 Mini und ähnlichen Geräten zusätzliche Faktoren zu beachten:

  1. Ladeverhalten und Akkualterung: Auch wenn du nur bis 80 % lädst, wird der Akku im Laufe der Zeit trotzdem an Kapazität verlieren. Das ist ein normaler Prozess und passiert unabhängig vom Ladeverhalten. Der Akku des iPhone 12 Mini ist relativ klein, was bedeutet, dass er möglicherweise schneller an Kapazität verliert als bei größeren iPhones.
  2. Ladezyklen: Apple definiert einen Ladezyklus als vollständiges Entladen und Laden eines Akkus (bis 100 %). Wenn du deinen Akku häufiger nur zu 80 % auflädst, könnte das theoretisch die Zahl der Ladezyklen verringern, was positiv für die Akkugesundheit wäre.
  3. Praktische Überlegungen: Wenn du bereits eine Kapazität von 96 % oder 97 % hattest und nun bei 96 % bist, ist der Unterschied marginal, und es könnte sein, dass das langsamere Abnehmen der Kapazität auf den normalen Alterungsprozess zurückzuführen ist. Solange du dein Gerät bei etwa 80 % lädst und nicht übermäßigen Stress auf den Akku ausübst, solltest du keine drastischere Abnahme der Kapazität erwarten.

Fazit: Wenn du Wert auf eine möglichst lange Akkugesundheit legst, kann das Laden bis 80 % helfen. Es ist jedoch keine Garantie dafür, dass der Akku lange bei 100 % Kapazität bleibt, besonders beim iPhone 12 Mini, das bekannt dafür ist, relativ schnell an Kapazität zu verlieren. Ein Laden bis 90 % ist immer noch eine gute Praxis und wird auch nicht zu einer dramatischen Verschlechterung führen. Wenn du also nicht ständig auf Akkulanglebigkeit angewiesen bist, kannst du auch bis 90 % laden, ohne dass es einen großen Unterschied machen sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – generiert von: ChatGPT

Du weißt doch noch gar nicht, ob die Kapazität schnell sinkt. Du hast nun einen Schritt um einen Prozentpunkt beobachtet. Daraus lässt sich keine Geschwindigkeit ableiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte

Die max. Kapazität beim iPhone nimmt mit der Zeit so oder so ab, egal wie voll du lädst. Irgendwann ist der Akku verbraucht.