Break Even Point wo?
Habe bei der Schularbeit meinen BEP beim Schnittpunkt von erlös und kostenfunktion eingezeichnet aber angeblich ist das falsch. Der BEP ist auf der x-Achse laut Lehrerin.
4 Antworten
Dass der Break-Even-Point genau auf der x-Achse ist, müsste schon ein sehr konstruiertes Beispiel sein. Deine Aussage hingegen ist korrekt.
Allein ein kurzer Blick auf Wiki unterstreicht bereits deine Aussage.
Der Breakevenpoint ist dort wo sich Verkaufserlös und Gesamtkosten schneidet.

Ja, der BEP ist auf der x-Achse, weil du mit ihm ja bestimmen willst, ab welcher Menge du Gewinn machst. Da die Menge meistens auf der x-Achse ist suchst du den Wert dort.
Der BEP ist der Schnittpunkt von Kosten- und Erlösfunktion.
Was soll denn "Da die Menge meistens auf der x-Achse ist"
heißen?
Seltsam. Wird der BEP bei euch anders
definiert als im Rest der Welt?
Anstatt blöd zu kommentieren, erzähle mal wie es deiner Meinung nach richtig geht, herr Professor...Bin ja mal gespannt ob da noch war kommt.
Laut ihr hat nur sie recht😂