Braucht man viel Englisch im Medizinstudium?
7 Antworten

Das kommt drauf an, was Du machen willst. Für die ersten Semester ist Latein sinnvoller, später wird die aktuelle Literatur wichtiger, und die ist in aller Regel in Englisch. Wenn Du Feld-Wald-und-Wiesenallgemeinarzt werden willst, ist Englisch zwar von Vorteil, aber nicht unbedingt nützlich. Solltest Du einen entsprechenden Facharzt anstreben, wird von Dir erwartet, dass Du die aktuelle Literatur lesen und verstehen kannst.

Nein finde ich nicht. Wenn man jedoch ab und zu evt englisch sprechende Dozenten hat oder man Unterlagen nur in englisch bekommt, ist es von Vorteil. Auch sind viele Bücher in englisch billiger.

Also ich muss sagen,dass man im Studium auch ohne große Englischkenntnisse durchkommt. Ich haben noch keine Vorlesung erlebt, die auf Englisch gehalten worden wäre. Die empfohlenen Fachbücher sind allesamt auf deutsch. Ab und zu ist es notwendig, den ein oder anderen englischen Text zu lesen. Aber ansonsten ist nicht viel mit Englisch. Jedenfalls nicht im Studium.

viele Vorlesungen werden heute in Englisch gehalten - ganz egal was für eine Studienrichtung - Antwort ist also ja

Englisch und Latein