Braucht man Begabung um ein Mathematik Studium mit Bravour zu bestehen oder ist es eher Fleiß das benötigt wird?
wie schwer kann es werden? Ich habe nur eine Mittlere Reife Schulabschluss und bin 30, fand aber Mathematik immer irgendwie interessant, ich weiß nicht ob das sehr sehr sportlich wäre dieses Ziel mir zu setzen Mathematik zu studieren, ich könnte mir vorstellen das es Spaß machen könnte weil irgendwie das ganze Leben eine Formel ist so gefühlt und man hinterher mehr Eindrücke sammeln könnte
3 Antworten
Es ist ein Mindestmaß an Begabung notwendig, und dieses Maß ist schon recht hoch. Viele fallen in den Anfangssemester durch. Manches kann man gut mit Fleiß, insbesondere mit Üben, ausgleichen. Nicht alles, aber vieles. Mit Bravour setzt natürlich nochmals eine gute Stange Begabung voraus.
In den Anfangssemester wird gesiebt, Bezahlstudiengänge Mathe gibt es nicht und würden auch null Sinn ergeben. Diejenigen, welche diese Hürde genommen haben, müssten dann recht gut durchkommen. Fleiß ist immer dabei. Außer man ist wie Grigori Perelman oder Terence Tao unterwegs - das sind jedoch Ausnahmen.
Auf jeden Fall lohnt es sich, es zu probieren. Also Abi nachmachen und Mathe studieren. Du siehst ja im Abi, wie gut Du Dich in die Schulmathematik einfinden kannst. Die höhere Mathematik wird dann noch mal deutlich anspruchsvoller, aber auch das ist machbar.
Du brauchst zumindest großes Interesse an Mathematik. Das Studium hat nur sehr wenig mit dem Stoff tun, den man in der Schule bis zum Abi gelernt hat. Es ist sehr theoretisch, es wird immer alles bewiesen. Außerdem geht es dort stoffmäßig sehr schnell voran. Und du musst wirklich viel nach der Uni lernen.
Um mit Barvour zu bestehen (d.h. mit Notenschnitt 1,2 oder darunter) muss man denke ich schon auch begabt sein.