Brauche hilfe mit Mathe 10. Klasse?
Hey wir haben eine langfristige Hausaufgabe aufbekommen womit ich viel zu spät anfange. Ich komme mit der kompletten Aufgabe 2 nicht weiter, kann man es mir bitte einfach erklären? Ich habe überhaupt keine Ahnung was das alles ist. Ich stehe in Mathe auf 4 und brauche unbedingt eine gute Note.
Wie sollen wir dir helfen, wenn du nicht mal das Schrägbild der Pyramide komplett fotografieren kannst? Wir können ja nicht mal die Maße dafür entnehmen...
Sorry, dachte das gehört zu Aufgabe 4
3 Antworten
Diese Aufgabe ist in maximal 15 Minuten erledigt. Da steht man einfach mal um 5.00 Uhr auf und macht sie in aller Herrgottsfrühe. Es handelt sich um eine lineare Funktion. Wieviel Punkte braucht man um den Graphen einer linearen Funktion zu Zeichnen? Zwei. Setze einfach zwei beliebige x-Werte ein und berechne y.
Setze vom Punkt den x-Wert ein, was Kommt raus? stimmt er mit dem gegebenen y überein?
Zeichne den Graphen und lies die Schnittpunkte ab. Dann mit Pythagoras l berechnen
dann die Fläche berechnen. Leg los .
Aufgabe 2a) https://www.youtube.com/watch?v=dLfPBJgHgC4
Aufgabe 2b) https://www.youtube.com/watch?v=gbAx4WzT0pI
Aufgabe 2c) Wenn du die Funktionen gezeichnet hast, kannst du mit dem Satz des Phytagoras die Strecke AB herausfinden.
Für den Flächeninhalt ist die Grundseite von 0 bis zur Nullstelle und für die Höhe des Dreicks ist es von y=0 bis dort wo der Graph die y-Achse schneidet.
Flächeninhalt Dreieck = A = 0,5 * Grundseite * Höhe.
Aufgabe 2d) Punktprobe https://www.youtube.com/watch?v=ySnWF-IT8A4
a)
wähle zwei x werte (z.b x = 0 und x = 5)
Daraus hast du die Punkte
(0/+6) und
(5/-2*5 + 6) = (5/-4)
So zeichnet man die Gerade ( die Fkt)
.
b)
Ablesen .
Rechnen:
0 = -2x+6
-6=-2x
? = x
.
.
c)
Die Nullstelle ist einer der beiden Punkte (A)(+3/0) . Für den anderen setzt du
-2*0 + 6 . Das ist der Schnittpunkt mit der y-achse (B)(0/+6).
.
Länge mit Pythagoras
wurzel( ( 0-6 )² + ( 3-0 )² )
.
Fläche ist = 6*3/2
.
d)
für x in -2x+6 die 20 einsetzen . Ist das Ergebnis -34 ? Dann dazugehört.