Mathe Hausaufgaben -Gesamtfläche-?
Hi,
ich komme bei dieser Aufgabe gar nix weiter und hab auch keine Ahnung wie ich denn Gesamtfläche Rechen soll.Könnt ihr mir bitte mit der Aufgabe (11)weiter helfen?
3 Antworten
Hallo,
ich würde erstmal die Seite berechnen, wo die gelben Fenster sind. Diese Seite kannst du in ein Dreieck und in ein Rechteck aufteilen.
Zuerst berechnen wir den Flächeninhalt vom Dreieck (Rot) = Die höhe vom Dreieck bekommen wir raus, wenn wir 9 m - 4 m = 5 m. Die Formel für den Flächeninhalt lautet:
A = 1/2 * g * h =
A = 1/2 * 10 * 5
A = 25 m²
Jetzt berechnen wir das Rechteck (Blau), die Formel lautet A = a * b
A = 4 * 10
A = 40m²
40m² + 25m² = 65m²
Jetzt haben wir die eine Seite berechnet und müssen es mal zwei nehmen, da wir die Seite auf der anderen Seite auch haben: 65m² * 2 = 130m²
Jetzt müssen wir die anderen Wände berechnen (Grün)
Die Formel lautet: A = a * b
A= 12,5 * 4 = 50m²
Das müssen wir auch mal zwei nehmen, da wir die Seite doppelt haben
50m² * 2 = 100m²
Jetzt rechen wir alles zusammen: 100m² + 65m² = 165m² Das ist der Inhalt der gesamten Außenfläche.
Jetzt müssen wie 25% abziehen = 165:100*25 = 41,25m²
165-41,25= 123,75m²
Lösung für A ist damit 123,75m²
B) Dort musst du einfach mit 130€ * 123,75m² rechnen = 16087.5€
Viele Grüße

Für mich ist die Fassade ohne die Dachfläche.
Die Fassade besteht aus insgesamt 4 Flächen.
2 mal die Seite (grün markiert) und 2 mal die Vorderseite (bzw. einmal Vorder- und einmal Rückseite; blau markiert).
Die Seite ist ein Rechteck. WIe man die Fläche eines Rechtecks berechnet, setze ich mal als bekannt voraus.
Vorder- und Rückseite bestehen aus einem Rechteck und einem Dreieck. Wie man die Fläche eines Dreiecks berechnet, setze ich mal als bekannt voraus.
Die Maße für die verscheidnene Flächen sieht bzw. ergeben sich aus der Skizze.
Berechne alle Flächen und addiere sie.
Ziehe von dieser Gesamtfläche die Fenster und Türen ab. Laut Aufgabenstellung sind das 25 %. Kannst du das?
Vermutlich sollst du bei b) berechnen, was die Dämmung kostet. Da 1 m² 130 € kosten, musst du die Fläche von a) mit 130 €/m² multiplizieren.

Folgende Berechnung.
Giebelfläche A1 (2x)
A2 = 10 * 4 = 40 m²
A3 = 5 * 5 = 25 m²
A1 = A2 + A3
A1 = (40 + 25) * 2 = 130 m²
Seitenflächen A4 (2x)
A4 = (12,5 * 4) * 2
A4 = 100 m²
Gesamtflächen
A = A1 + A4
A = 130 + 100 = 230 m²
Gesamtflächen minus 25%
A = 230 - (230 / 4)
A = 230 - 57,5 = 172,5 m²
Kosten:
1 m² = 130 €
172,5 m² = 130 * 172,5 = 22425 €
Die Kosten betragen 22425 €
