brauche hilfe bei dieser Matheaufgabe?
ich brauche bei der f hilfe, da ich nicht weiß wie ich auf die Funktionsgleichung komme. Danke im voraus
1 Antwort
Probiere mal diese Funktion als Basispunkt. Die Nullstellen werden sofort eingesetzt.
f(x) = (x-√3)*(x-0)*(x+√3)
Dort käme das raus:
Dort sind die Extrempunkte bei y=2 und in der Grafik bei dir bei 1. Das heißt man könnte die Funktion mit a = 0,5 multiplizieren und wieder schauen was raus kommt:
f(x) = 0,5* (x-√3)*(x-0)*(x+√3)
Ich behaupte das sieht gut aus:


Das würde ja so auch funktionieren auch ohne Grafikrechner. Du bist dir nach dem ersten Schritt bereits sicher über die Nullstellen. Mit dem Verhalten im Unendlichen prüfst du noch ob der Graph links unten startet und nach rechts oben geht, einfach f(1000) einsetzen z.B. Wenn das dann positiv und groß ist stimmt das.
Aus der Grafik bei dir könntest du dann ablesen, dass eine Extremstelle bei -1|1 ist und dann könntest du a so wählen, dass das bei dem zu suchenden Graphen passt.
Der klassische und sichere Weg ist allerdings ein Gleichungssystem aufzustellen. Das dauert zwar länger und ist fehleranfälliger, gibt aber auch in der Arbeit dann sicher Punkte.
kann man so machen das Problem ist das ich gerade für eine Arbeit lerne und versuch das ohne grafikrechner und rein rechnerisch rauszubekommen