Brauche Foto in 300 dpi, nur wie?!
Hey,
hab einem Druckerunternehmen eine Fotografie von mir geschickt damit sie es auf eine Leinwand drucken und dann kam eine Mail zurück dass sie das Foto in 300 dpi brauchen und es jetzt 72 dpi ist. Wie kann ich das änden? Hab Photoshop Elements 8!
ich bitte um schnelle antworten!! :((
7 Antworten
"Ist das Pixel/zoll das gleiche...?"
JA, genau dort stellst Du die "300" ein, dann wird das Bild in der nötigen Auflösung gespeichert.
Grundsätzlich hat 300dpi nur etwas mit der Auflösung pro bestimmter Maßeinheit zu tun (dots per inch). Die gewünschte Auflösung von 300dpi hat sich eingebürgert, da man ab dieser Auflösung keine Treppenbildung in Pixelgrafiken mehr erkennen kann (die bei schlechten Auflösungen auftreten kann). Für die Druckbarkeit eines Bildes ist jedoch vielmehr die absolute Pixelanzahl wichtig, als die Auflösung pro inch. Oder mit anderen Worten: Die meisten Fotokameras fotografieren mit 72dpi haben aber eine hohe Gesamtpixelanzahl von beispielsweise 4096x2731 Pixeln (entspricht 11,2 MegaPixel). In der Einstellung für die Bildgröße von einem Bildbearbeitungsprogramm kann man normalerweise die Auflösung von 72 auf 300dpi hochsetzen, sollte dabei aber darauf achten, dass die absolute Pixelauflösung dadurch nicht verändert wird (Haken für das Skalieren richtig setzen). Ein Internetbild wird durch die Erhöhung der dpi-Auflösung (bei gleichbleibender absoluter Bildgröße) deutlich kleiner und eignet sich daher normalerweise nicht für den Druck. Es bringt also nichts nur die dpi-Auflösung hochzusetzen, da dies die Bildqualität nicht verbessert. Gruß Oliver von www.pro-ducto.com (Produktfotografie & digitale Bildbearbeitung)
Kameras fotografieren nicht mit dpi, sondern geben lediglich unsinnige Angaben in der Bilddatei an. Üblich sind 200 - 300 dpi. Diese besagen jedoch nichts, sodass man auch 1 dpi oder 10.000 dpi dort angeben kann. Am Bild ändert sich nichts.
Ich kriegte früher oft Anrufe, meine Bilder seien zu klein, weil die dpi nur 225 dpi anzeigen oder ein Bild lediglich aus 1 oder 2 Megabyte bestünde.
Auf meine Frage: "Wieviele Megapixel?" kam dann ein überraschter Ausruf: "Das sind ja 50 Megapixel. Wie machen Sie das?"
Ich hatte lediglich die Dynamik auf die 8 Bit konzentriert, welche bester Offset-Druck schafft ;-)
Hol Dir "irfanview" (kostenloses Programm)! Öffne es (nach der Installation) Geh auf:"Batch/Konvertieren" Dort gehst Du auf: Größe ändern/setzen Stell bei DPI 300 ein; auf OK gehen. Dann im rechten Fenster der Anwendung, DEIN Bild auswählen, UND links dann den Speicherort. Achte darauf das Du, das Häckchen bei "Bild nach konvertierung LÖSCHEN" NICHT anklickst (so behälst Du immer dein Original). Klick dein ausgewähltes Bild an, so das es blau markiert ist,und gehe imlinken Bereich dann auf OK.. Fertig! Tipp: Ich nehme/erstelle immer einen Ordner auf dem Desktop,von da aus kannst du alle konvertierten Bilder besser wieder finden und irgendwo einordnen!
Für die Präsentation im Internet und Co. reichen 72dpi aus.
Ich denke das bringt nichts nachträglich die dpi zu ändern, das könnte das Druckunternehmen ja auch machen,...das ist ein Witz.
Die glauben dass du das Foto noch in einer besseren Auflösung hast!
Eine gute Digitalkamera liefert 300dpi. Handys und andere Müll-Knipsen natürlich nur 72dpi.
Wenn du keine höhere Auflösung hast, musst du mit einer schlechteren Druckqualität leben,...je nach Pixel-Größe der Vorlage und der gewünschten Druckgröße reicht es vielleicht aus.
(Bei einem Rechtsklick auf die Bild-Datei /Eigenschaften /Details, kannst du die dpi-Auflösung einsehen.)
Die dpi-Angaben in den Bilddaten kann man beliebig ändern, aber im Bild selber ändert sich nichts.
Übrigens lösen auch gute Grafik-Monitore meist mit ca. 70 dpi auf ;-)
Du musst das Bild auf die größe stellen, dass es mindestens 300dpi hat. Wenn du in PS ein neues Bild erstellst, kannst du am anfang (oder später noch) dpi einstellen. Wenn dein Bild weniger als 300 dpi hast und du es trotzdem druckst verpixelt es. Das passiert auch wenn das Ursprungsbild auf eine Fläche mit 300dpi vergrößert wird.
Das ist Unsinn. Nur die Anzahl der Pixel ist für entsprechende Ausdrucks-Grösse entscheidend.
Ja, dpi = Pixel pro Zoll, aber wenn du das im nachhinein noch Umstellst (die Skalierung kleiner stellst) bringt das beim Vergrößern recht wenig. Ist der Aufwand das Ganze neu zu machen denn sehr hoch?
Ja aber wo kann ich die dpi umstellen? Am Anfang geht's a nicht mehr und am Ende kann icha uch nichts was mit dpi zu tun hat umstellen?! Wenn ich auf Bild - Skalieren- Bilgröße.. gehe? Dort steht nämlich: 150,71 cm Breite 100,47 Höhe und Auflösung 72 Pixel/Zoll. Ist das Pixel/zoll das gleiche, also kann ich das jetzt einfach auf 300 Stellen? Dann wär die Breite 361,7 cm und die Höhe 241,13 cm?!?! Ich hab echt kein Plan wo ich das finde und wie ichs mache! Ich verzweifle!