Ja, immer mehr Hersteller verzichten darauf eine CD/DVD beizulegen, um Kosten zu sparen.

Allerdings müssen Sie Dir dann die Möglichkeit bieten, die nötige Software (Win7 etc.) durch eine auf der Festplatte des Notebooks vorhandene Recovery-Partition auf CD/DVD zu brennen.

Schau Dir mal die Programme auf dem Note an und suche nach Programmen/Tools des Notebookherstellers, mit denen man einen CD-Satz/DVD-Satz erstellen kann. Wenn Du nichts findest, schreibe Sony an und lasse Dir mitteilen, wie Du an diese Kopien kommst. Sie stehen Dir zu !

...zur Antwort
Ja,mann hat ein recht auf rückgabe,denn...

...es ist und bleibt eine Straftat, solche Produkte anzubieten und zu verkaufen und damit wird der Kauf ungültig.

...zur Antwort

Hmm, das dürfte schwierig sein. Für den PC gibt es ja entsprechende Datenrettungsprogramme die auf das Dateisystem (FAT16/32/NTFS) zugreifen und die Daten, die ja noch nicht gelöscht, sondern nur zum Löschen markiert worden sind, wieder "zurückholen" können.

Bei Handys mit ihren doch meist proprietären Betriebssystemen (meist Eigenentwicklungen), habe ich von so einer Datenrettung aber noch nie etwas gelesen. Du solltest Dich also schon mal darauf gefasst machen, dass eine Rettung sehr wahrscheinlich nicht möglich ist.

Ich lasse mich aber (auch in Deinem Sinne) gern vom Gegenteil überzeugen ;-).

...zur Antwort

Hallo, ist natürlich schade, dass Dein Touchpanel nun defekt ist, aber was hast Du von einem Importprodukt aus China erwartet ?

Und was genau soll man auf Deinem beigefügten Foto erkennen ? Das die Volkswagen schon falsch geschrieben haben ??

Hau das Ding in die Tonne und kauf Dir ein vernünftiges Produkt mit Gewährleistungsanspruch vor Ort.

Oder ist Dein Volkswagen etwa auch ein China-Import, der ohne dieses Navi dann nicht mehr läuft :-D ?

...zur Antwort

Das hört sich aber verdächtig danach an, dass Dein "Freund" Dich überhaupt nicht anrufen WILL !

Wenn er das wollte, würde er einen Weg finden. Auch in Holland gibt es Prepaid-Karten und Discounter, bei denen man solche Karten preiswert kaufen kann. Und Holland ist ja nun wirklich nicht der südamerikanische Dschungel, der als handyfeindliches Ausland durchgehen würde, oder ? ;-)

Ach...und in Holland gibt es auch noch die altmodischen Telefonzellen, bei denen man mit Münzen bezahlen kann. Lass Dich nicht vereiern, der will Dich nur linken...

...zur Antwort

Die Wissenschaft vermutet, dass Kleinkinder in der ersten Lebensphase (als Baby) spiegelverkehrt sehen. Es gibt allerdings keine Beweise dafür, da man die Kleinen ja nicht fragen kann.

Fakt ist nur, dass der Mensch primär alles, was seine Augen "aufnehmen" spiegelverkehrt sieht und erst im Kopf "richtig" positioniert. Das haben intensive Studien mit Ewachsenen ergeben.

Die Tests ergaben, dass Menschen dazu in der Lage sind, Spiegelverkehrtes in kürzester Zeit im Kopf "umzudrehen" und sich die "richtige" Sichtweise vorzustellen.

...zur Antwort

Hallo NickFelix,

wenn TTH (TomTomHome) Dein Handy erkennt, solltest Du eigentlich dazu in der Lage sein, über den Menüpunkt "Mein Gerät aktualisieren" (oder ähnlich) die Aktualisierung anzustossen.

Ich kenne mich jetzt nicht so mit dem Navigator 6 aus, aber es könnte natürlich noch sein, dass Du vorher noch ein weiteres Programm von der CD ausführen musst, um den Navigator erstmalig auf dem Handy zu installieren. Da bin ich mir aber leider nicht sicher. Das Handbuch sollte Dir da mehr verraten können. Oder du fragst einfach mal auf der TomTom Support Seite nach (FAQ-Bereich).

Normalerweise automatisiert TTH den Updatevorgang...

...zur Antwort

Wenn das Alles nichts hilft, versuche mal einen anderen USB-Port, wenn vorhanden, sogar an einem anderen PC, um diese Fehlerquelle auszuschliessen.

Weitere Tipps findest Du auch im Support-Bereich von TomTom und z.B. unter pocketnavigation.de.

Prima wäre es natürlich, wenn Dein Freund ein Komplettbackup des Navis auf seinem Rechner gespeichert hätte. Dann liesse sich dieses Backup einfach wieder aufs Navi kopieren, wenn die USB-Verbindung wieder klappt.

...zur Antwort

Hallo Levent79,

wenn das Navi (TomTom One 3rd Edition) nicht über die Angaben des Bootloaders (so nennt sich die Datenseite, die Dir angezeigt wird) hinaus startet, dann stimmt etwas mit dem Daten auf dem internen Speicher des Navis nicht.

Um Ihr TomTom-Gerät zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Vergewissern Sie sich, dass der Akku Ihres Geräts vollständig aufgeladen ist. Laden Sie das Gerät mindestens 2 Stunden lang auf, bevor Sie versuchen, es erneut einzuschalten. Prüfen Sie, ob die Ladeleuchte Ihres Geräts leuchtet.

  2. Setzen Sie Ihr Gerät zurück. Halten Sie die Rücksetztaste mit einer aufgebogenen Büroklammer oder einem ähnlichen Gegenstand 15 Sekunden lang gedrückt. Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Lage der Rücksetztaste.

  3. Schalten Sie Ihr Gerät ein. Halten Sie die Ein/Aus-Taste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.

Danach sollte man die Software TomTomHome auf dem PC starten und eine Aktualisierung vornehmen.

...zur Antwort

Was soll denn diese Frage ?

Da Du so brav alle namhaften Browser aufzählen kannst, gehe ich davon aus, dass Du sehr wohl weisst, wovon du sprichst und eigentlich keine Hilfe bei Deiner "Entscheidung" benötigst.

Somit gebe ich mir selbst die Antwort auf meine obige Frage: Du hattest Langeweile ! Richtig ? ;-).

...zur Antwort

Hallo, also ganz so einfach, wie Du das gern hättest ist es dann leider doch nicht.

Um eine DVD über den PC abspielen zu können, benötigst Du nur ein DVD-Laufwerk und ein geeignetes Abspielprogramm (z.B. den Windows Media Player).

Um allerdings eine DVD auf den PC zu kopieren und dort dann in ein für Deinen iPod geeignetes Format umzuwandeln, benötigst Du ebenfalls ein geeignetes Programm, da der iPod i.d.R. mit einem anderen Format und einer anderen Auflösung (wg. des doch sehr kleinen Displays) arbeitet.

Es gibt im Netz einige kostenlose Programme, mit denen man diese Umwandlung vornehmen kann. Schau Dich mal bei Software-Sammlungen z.B. unter Chip.de, computerbild.de etc. um. Da wirst Du garantiert was finden.

...zur Antwort

Hallo,

beim Löschen sollte man schon etwas vorsichtiger vorgehen, oder ? ;-).

Auch bei Software, die mit dem PC geliefert wurde, wird i.d.R. eine CD/DVD oder zumindest die Möglichkeit, ein Backup zu erstellen, mitgeliefert. Also einfach die OEM/Recovery-CD/DVD nutzen oder auf der Festplatte nach dem Programm zur Erstellung der Backup-CD/DVD suchen.

Alternativ kannst Du natürlich auch versuchen, die Systemwiederherstellung zu nutzen, um den PC auf einen Stand VOR der Löschaktion zurückzusetzen. Meist funktioniert das aber nicht so wirklich.

Wenn Du nicht mehr an Dein Word kommen solltest, dann lade Dir einfach das kostenlose OpenOffice-Paket aus dem Internet herunter (einfach per Google suchen). Dieses Paket beinhaltet alles, was man fürs Büro braucht und ist weitgehend mit dem Office-Paket von Microsoft kompatibel. Gibt es auch als USB-Version für die Installation auf einem USB-Stick.

...zur Antwort

Ich muss meinen Vor-Antwortern "vehement" wiedersprechen: Natürlich kann und wird der Zoll Geräte einziehen, die optisch dem iPhone nachempfunden sind. Es geht dabei NICHT nur um das Nachmachen von Logos wie dem "Apfel" oder von iPhone-typischen Schriftarten etc. Auch die optische Ähnlichkeit eines Produktes reicht aus, um es als Plagiat einstufen zu lassen. Das Hauptproblem ist allerdings gar nicht die Tatsache, dass das Handy dem iPhone so ähnlich sieht sondern die Tatsache, dass die Asiaten, die die Teile verschicken, diese leider nicht verzollen und i.d.R. als "Geschenke" oder "Muster" versenden. Darauf ist der Zoll scharf, da er dann Strafzölle erheben und die Produkte im schlimmsten Falle einziehen kann. Also Vorsicht bei solchen "Billigprodukten", die einem schnell nicht lieb aber teuer werden können...

...zur Antwort

Verschiebe die Daten einfach per "Copy & Paste" im Windows Explorer vom Rechner auf die externe Platte. Das reicht für alle "normalen" Datenbestände (Dokumente, Fotos, MP3 etc.).

...zur Antwort

Es gibt nur einen Windows Movie Maker und der ist halt von Microsoft. Natürlich gibt es noch andere Programme, mit denen Du Videos/Movies aufnehmen und bearbeiten kannst. Einige davon sind kostenlos, andere wiederum kosten Geld.

Was meinst Du denn mit "hat dann irgendwie nicht funktioniert..." ???

Insbesondere bei Programmen zur Videobearbeitung muss man schon ein wenig Zeit investieren, um zu verstehen, wie sie funktionieren und was man alles mit diesen Programmen machen kann. Mit einem anderen Programm wäre Dir somit gar nicht geholfen. Du solltest erst Mal herausfinden, warum der "Movie Maker" bei Dir "nicht funktioniert" ?!

...zur Antwort
Lass es dir doch zu Weihnachten schenken

Wenn Dein "altes" Handy noch dazu genutzt werden kann, um zu telefonieren und SMS zu versenden, dann solltest Du Dich fragen, ob Du wirklich unbedingt ein neues Handy benötigst.

Es gibt auf dieser Welt Jugendliche in Deinem Alter, die haben nicht Mal genug Geld, um sich jeden Tag was zu Essen zu kaufen.

Frag DIE doch mal, ob Du Dir ein neues Handy kaufen sollst und erkläre Ihnen auch, dass ein neues Handy absolut lebensnotwendig für Dich ist.

Wenn Du das schaffst, dann kannst Du auch Deine Eltern überzeugen !

...zur Antwort