Brauch man ein Sozialversicherungsausweis wenn man eine ausbildung macht?

4 Antworten

In Deutschland gibt es den Sozialversicherungsausweis seit über 10 Jahren nicht mehr, in manchen alten Formularen oder Texten ist er aber noch drin. Gemeint ist damit in der Regel die Rentenversicherungsnummer, die stand früher nämlich in dem Sozialversicherungsausweis.

Du brauchst:

  • deine Rentenversicherungsnummer (RV-Nr.), die bekommst du bei der Krankenkasse bei der du aktuell versichert bist
  • Steuer-ID, die haben deine Eltern zur Geburt oder spätestens 2008 per Brief erhalten. Falls die den nicht mehr finden beim Finanzamt anfragen-
  • oft eine Mitgliedbescheinigung von der Krankenkasse als Beleg, dass du dort bist (lass dir das einfach mit der RV-Nr. zusammen ausstellen)
  • ein Konto für die Ausbildungsvergütung, wenn du Minderjährig bist musst du es mit beiden Elternteilen (wenn beide erziehungsberechtigt) eröffnen, daher rechtzeitig drum kümmern

Natürlich


Fr1errrt 
Fragesteller
 28.08.2022, 22:42

Ist Sozialversicherungs Ausweis und Rentenversicherungsnummer das gleiche

0

ja den braucht man. Du erhältst ihn über deine Krankenkasse

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Handwerksmeister und Ausbilder

Soweit ich weiss, gibt es seit 2011 keinen Sozialversicherungsausweis mehr.
Die Rentenversicherungsträger verschicken jedem Arbeitnehmer nur noch ein Schreiben mit der Sozialversicherungsnummer, aber keinen Ausweis mehr.


Fr1errrt 
Fragesteller
 28.08.2022, 22:50

Braucht jeder das

0