Boxsack--Anfänger
Guten Morgen,
ich wollte mir in nächster Zeit einen Boxsack zulegen, da ich aber der totale Anfänger bin bräuchte ich ein paar Infos...
1) Ich habe öfters gelesen, das der Boxsack aus Decken oder Wandhalterungen gebrochen ist, liegt das an einer schlechten Bauweise oder ist das normal ?? Das ist besonders wichtig weil mein Vater es wahrscheinlich nicht gutheißt wenn ich ein Loch in seine Garage boxe.
2) Der Boxsack sollte abnehmbar sein (ab und zu muss ja auch das Auto in die Garage) was empfehlt ihr mir da zb. Karabiner oder ähnliches ?
3) Wie schwer sollte der Boxsack bei einem Gewicht um die 70kg aufwärts liegen ? Gibt es da eine Regel etc ? Ich habe mal etwas von 1/3 desKörpergewichtes gelesen stimmt das ?
4) Sind Bandagen um die Hände/Handelenke sinnvoll ? Dieses Gerücht ist mir auch schon ins Auge gestochen und falls es stimmt wollte ich es zum Schutz auch gerne befolgen ?!
Noch ein paar Infos die vlt nütlich sind:
ich trainiere--das heißt meine Schläge sind meiner Meinung nach nicht "so sanft"
ich wollte an diesem Boxsack vlt auch Übungen machen können--sprich Situps etc. da ist aber wieder das Problem mit der Decke und dem herrausreißen...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, über ausführliche Antworten würde ich mich freuen.
2 Antworten
Ok, deine Entscheidung den Boxsport ausführen zu wollen ist schon mal nicht schlecht. Es wäre allerdings ziemlich unklug, sämtliches Equipment zu kaufen, ohne überhaupt zu wissen ob einem dieser Sport liegt. Ich erlebe es oft bei uns, es wird sich euphorisch angemeldet und nach 2 Wochen wars das dann, ist doch anstrengender und schwieriger als viele dachten.
Auf GAR KEINEN FALL darfst du dir diesen Sport selber "beibringen". Fehler und Verletzungen sind absolut vorprogrammiert, du wirst dir alles zerhauen und dir letztenendes nur schaden. Ein falscher Schlag und dein Handgelenk ist erst mal für Wochen außer Gefecht. Der Laie wird es kaum glauben, aber Boxen ist motorisch höchst komplex und anspruchsvoll. Willst du Boxen, vereinbare ein Probetraining in einem Verein, teste dich aus. Gefällt dir der Sport, melde dich an und lass dir unter Aufsicht Schritt für Schritt alles erklären und zeigen. Falsche Techniken wieder "rauszutrainieren" dauert ewig
Du kannst dir einen Boxdummy zulegen wenn du das unbedingt willst. Ziemlich teuer, dafür variabel in der Höhe und Gewicht und du musst keine Halterungen bohren. Für einen Standardboxsack (50kg) brauchst du eine stabile tragende Wand, solche Vorrichtungen gibt es in allen Kampfsportshops. Karabinervorrichtungen gibt es auch. Empfehlen würde ich es dir nicht. Aufwand/ Nutzen ist einfach zu schlecht. Desweiteren solle man es gerade am Anfang wirklich ruhig angehen lassen. Handschmerzen, Knochenhautentzündungen etc. sind sonst vorprogrammiert.
Bandadgen zur Stabilisation und Schutz der Hände/ des Handgelenkes sind unabdingbar. Gute Boxhandschuhe (12oz für "normales" Boxen am Sack, 10oz für Sparring bspw.) sollten ebenfalls Standard sein. Also nix Gerücht.
Das sollte man wirklich lernen. Das dauert echt eine weile. Allein die Haken, dafür brauchst du schon gut und gerne ein halbes Jahr bevor du die einigermaßen gut beherrscht. Und wie gesagt, falsche Techniken wie z.B. das Schulermitdrehen, Handgelenkabknicken, Schiefschlagen usw. können sehr böse Folgen haben.
Also reichen einfache Technicken nicht aus ?
Also mein Eigentlicher grundgedanke war eher der, das ich an diesem Sack ein bisschen "Trainieren" kann, und nicht die direkte Ausführung dieses Sportes in einem richtigen Verein...
Das Verletzungsrisiko ist laut dir ja aber doch sehr hoch... Würde sonst eine Alternative sein mit einem Freund zusammen zu boxen ? Dieser Box selber und vlt könnte er mir ja Grundtechniken etc. beibringen? So das das Risiko minimiert wird ?
Das kommt ganz darauf an wie gut dein Freund ist. Es reicht auch nicht aus, die Techniken 1-2x zu sehen. Du brauchst teilweise echt lange bis du einigermaßen die Technik raus hast, musst immer wieder überwacht und ggf. verbessert werden. Ein ausgebildeter Trainer wär da schon um einiges besser, da er einfach weiß, worauf es ankommt und auch kleine aber mglw. fatale Fehler erkennt und ausmerzt. Kelinigkeiten wie das Eindrehen der Faust, Hackengang usw. Frag einfach mal deinen Kumpel was er dazu sagt. Du kannst ja mit ihm in den Verein gehen und ihr trainiert dann für euch zuhause noch ein bisschen nach.
Ok dann werd ich mch mit diesem Wissen jetzt mal erkundigen, und sehr vielen Dank für diese SEHR ausführliche und sehr schnelle Antwort !
an einer normalen decke oder hauswand mit aufhaengung kannst du einen boxsack nicht aufhaengen, der kommt dir frueher oder spaeter runter. moeglich sind balken und/oder stahltraeger, eventuell eine fest verankerte stange in einem durchgang. du musst in der garage mal schauen, ob du irgendwo 'ne ausreichend stabile stahlkonstruktion findest.
eine andere moeglichkeit ist noch ein separater staender, den du am boden fixiert. kostet aber, falls du einen guten findest und hat halt den nachteil, dass der sack an einer seite nicht zugaenglich ist.
abnehmbar sind die meistens. ein stabiler karabiner tut's da schon, aber leg dir ein paar auf lager.
1/3 deines gewichtes ist okay, muss aber nicht. kommt ja auch auf die groesse des sandsacks an. und komm nicht auf die idee, den sack tatsaechlich mit sand zu fuellen, dann wird er zu schwer (und zu hart). lieber schwere alte klamotten (lederkram, jeans, schwere baumwolle) und fest stopfen.
bandagen an den haenden sind dafuer da, deine handknochen durch engeres zusammenhalten zu stabilisieren. das verringert das verletzungsrisiko, falls du falsch triffst. denn wenn ein einzelner innenhandknochen bricht, moechtest du lieber jemand anderes sein.
was bedeutet "ich trainiere"? was trainierst du? wenn du nicht boxt oder kickboxen oder muay thai machst, lass dir wenigstens von jemandem die grundtechniken zeigen. sonst ist das verletzungsrisiko hoch und das training bringt auch nicht viel. ausserdem gewoehnst du dir vielleicht eine ganz schlechte technik an und falls du dann doch mal richtig boxen willst, stehst du dumm da.
das mit den sit-ups am boxsack hab ich nicht verstanden.
Vielen Dank für die Antwort,
das mit dem trainieren sollte soviel bedeuten wie "nicht das der Sack zu leicht ist" und wie sonst was hin und her schwingt.
Vielen Dank !!
Also die Grundtechniken wollte ich mir ehe beibringen lassen, würde das schon reichen oder sollte man diesen Sport wirklich erlernen ?