Prinzipiell ist der alternierende GK nach WKM dazu da, um möglichst oft möglichst intensiv die großen Drei und entsprechende Muskelgruppen zu trainieren. Hierbei ist es wichtig, die für sich geeignete Intensität zu finden, bspw. kann es sinnvoll sein, zur Schonung des ZNS nicht ins totale Muskelversagen zu trainieren, dadurch die Regeneration zu verkürzen und entsprechend öfter ins Training starten zu können.
Ob diese zweite Übung für die Brust sinnvoll ist oder nicht, kann man so pauschal nicht sagen, da, wie gesagt, dies von deiner Intensität, Zielen, persönlichen Regenerationsfähigkeit und Ausführung abhängt. Ich würde mir einfach mal 2 Zyklen aufstellen (vielleicht 4 Einheiten Maxkraft, 4 Hypertrophie, 2 Ausdauerkraft) und beides durchtesten.
Wenn du meine Meinung hören willst: Ich finde diesen 2. Plan etwas merkwürdig. Das Volumen in TE1 ist enorm und mMn eigentlich nicht in der geeigneten Intensität durchführbar. Das Frontdrücken wäre wohl bei TE2 besser aufgehoben, wie du dich mit Schräg-BD und einer solch schweren Überkopfübung fühlst, musst du austesten.
Gruß