Boxer oder Weisser Schäferhund?

5 Antworten

Wir bzw. meine Eltern haben damals Boxer gezüchtet.

Sie (Ihre Hündin) war selbst mit 12Jahren noch total agil und die andere Hündin mit 5Jahren auch. Sind rumgerannt als wären sie Welpen und hatten viel Blödsinn im Kopf. Die beiden konnten aber auch ernst sein, haben fremde ignoriert und hatten ordentlich temperament. Fahrrad fahren, Joggen, Hundesport ist alles möglich.

Aber die Boxer von der heutigen Zeit haben teilweise echt kurze Schnauzen. Das war damals noch nicht so extrem. Deswegen muss es auch ein guter Züchter sein.

Zum Schäferhund kann ich leider nichts sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehalterin

Boxern wird die Nase schon fast so kurz gezüchtet wie bei Möpsen usw. Außerdem finde ich sie teilweise schon sehr unverträglich mit anderen Hunden. Der weiße Schäferhund ist da wesentlich unkomplizierter denke ich. In der langhaarigen Variante wohl auch extrem gutartig und verträglich. Verlieren jedoch Berge von Haare und neigen oft zu HD. Deswegen unbedingt aus VDH Zucht, damit du die Röntgenergebnisse der Eltern und der näheren Verwandtschaft einsehen kannst

Da wäre für mich die Entscheidung ganz klar für den weißen Schäfer.

Nicht nur wegen der Optik sondern hauptsächlich wegen dem Gesundheitszustand.

Ich habe bzw. Hatte beides. Boxer (jetzt immernoch) und schäferhunde (auch mixe)

Ich persönlich würde nie mehr wieder einen schäfer haben wollen.

Bei meinen boxern liebe ich dieses gemüt...powerpaket,rakete aber auch einfach mal couch lümmeln,ruhig sein,warten, GENÜGSAM.

Auch die welpenphase empfand ich bei allen angenehmer als beim schäfer. Allgemein die verträglichkeit bis hin zur beißhemmung, training, alleine bleiben, dinge zerstören etc etc. War/ist bei unsern boxern gar kein problem.

Das mit der kurzen nase kann ich so auch nicht unterschreiben. Ich hab schon lang keine plattnase mehr gesehen, damit meine ich wirklich PLATT. Wenn man beim kauf darauf achtet stellt das kein hindernis dar. Jedenfalls hatten wir nie Probleme damit.

Am besten lernst du deine favoriten vor ort in aktion kennen, dann wirst du schnell merken ob es passt. :)

Also dann eher der Schäferhund.wir haben hier einen Boxer und sie rennt zwar viel und gerne aber nicht lange.hab mir sagen lassen daß es an der kurzen nase liegt ist ja bei Mops und co auch so.


David62002 
Beitragsersteller
 28.03.2018, 11:22

Stimmt. Vielen Dank