Booking?
Frage für eine Freundin die sich grade im Urlaub befindet mit ihrer Familie
Die in dubai für eine woche ein " appartement angemietet haben bei booking.com für 2.000€ als sie angekommen sind konnten sie schon feststellen das sie wohnung stark riecht heruntergekommen ist und im Bad und im Schlafzimmer schimmel an der Decke ist der Vermieter wurde direkt nach einem anderen appartement gefragt .. meinte nur es gibt keins .. das ganze sollte eine Geburtstagsreise werden jedoch sind meine freundin und auch alle anderen 3 Familienmitglieder erkrankt aufgrund des schimmels.. Auch per WhatsApp wurde nochmal bescheid gesagt der Vermieter hat nicht reagiert. Nun haben sie booking kontaktiert und alles geschildert und auch die Fotos vom schimmel mitgesendet übrigens konnten sie leider im Nachhinein feststellen das es noch eine Bewertung gibt die sich auch " über schimmel beschwert" mit samt Fotos usw. Jetzt hat booking geantwortet der Vermieter wusste leider nicht bescheid über die Situation möchte sich aber um eine Reinigung kümmern ...morgen ist ihr letzter urlaubstag und das ist natürlich Schwachsinn ist es sinnvoll hier einen Anwalt einzuschalten gegen booking der Vermieter wird natürlich weiterhin lügen. Und bookinh macht das spiel mit.
1 Antwort
Puhhh... schwieriges Thema. Selbst mit einem Anwalt wird das nicht leicht (spreche aus Erfahrung, hatte auf Malta eine ähnliche Situation).
Wichtig ist jetzt, dass ihr alle Beweise sichert: Fotos und Videos vom Schimmel und der heruntergekommenen Unterkunft, Screenshots der Kommunikation mit dem Vermieter und Booking.com, ärztliche Atteste (falls vorhanden) und auch die schlechten Bewertungen mit ähnlichen Beschwerden.
Ich würde an eurer Stelle Booking.com erneut schriftlich per E-Mail kontaktieren, der Chat wird nach einer gewissen Zeit ignoriert. Die Forderung sollte klar sein: eine vollständige oder zumindest erhebliche Rückerstattung aufgrund der Gesundheitsgefährdung und der irreführenden Unterkunft. Dabei ruhig auch rechtliche Schritte erwähnen, falls sie nicht reagieren. Falls die Zahlung mit Kreditkarte erfolgte, könnte Sie eine Rückbuchung bei der Bank anfragen. Das ist aber leider auch kein einfaches Thema. Aber ihr habt ja Beweise. Mit PayPal ist Sie eigentlich auch immer auf der sicheren Seite.
Wenn Booking nicht reagiert, soll Sie Beschwerde bei einer Verbraucherschutzorganisation einreichen. Falls das nichts bringt, bleibt immer noch ein Anwalt für Reiserecht. Aber es geht primär darum erstmal Druck aus zu üben, wenn keine Reaktion kommt, dann muss man halt wirklich einen Anwalt einschalten.
Bei mir wurde damals nach langem Hin und Her und viel Druck das Geld erstattet, aber nicht von Booking direkt, sondern vom Vermieter. Booking ist letztlich nur der Vermittler, das Geld müsst ihr euch vom Vermieter zurückholen.