Boiler - ja oder nein?
Hallo ich werde mir am Mittwoch eine Wohnung ansehen und habe deswegen vorhin nochmal mit der Vermieterin telefoniert. Sie hat mir dabei erzählt das sich in der neu renovierten Wohnung ein Boiler befindet der Küche, Bad etc. versorgt. Beim Duschen meinte sie reicht es wenn man ihn 10 min vorher anschaltet (soll für 2 Personen zum duschen reichen). Meine Frage ist jetzt allerdings ob das nicht teurer ist als eine gewöhnliche Wasserversorgung (Sorry, kenn mich damit kein bisschen aus) Und wenn man sich z.B. mal kurz vom Kochen die Hände waschen will, ob dies nur mit Kaltwasser dann möglich ist oder immer eine geringe Menge an warmen Wasser vorhanden ist ohne ihn anzuschalten? Wäre froh da ein paar Erfahrung etc zu hören ;)
4 Antworten
Hatte 25 Jahre einen und das passte!Allerdings hatte mein Badboiler 80 Liter und für die Küche gabs einen kleinen mit 5 Liter.Es gibt einen Energiesparschalter der das Wasser heiß hält. Einziges Problem:Manchmal verlangt der Vermieter dass das Ding alle 2 Jahre entkalkt werden muß,das ist aber teuerer(ca. 150 Euronen) als den Boiler zu betreiben bis er hinüber ist.Einen neuen kriegst du nachgeschmissen!(sagt mein Inatallateur)
Nachfragen wieviel Liter !
Wir haben auch einen Boiler da wir Nachtstrom nutzen. Wir haben 2 Bäder und Küche und keine Probleme mit heißem Wasser. Duschen 2 Personen hintereinander kein Problem, 2 Personen baden nicht möglich, nur zusammen ;D
Wasser kühlt relativ langsam ab aber sonst hast du nur kaltes Wasser. Boiler haben einen sehr hohen Wirkungsgrad von daher ist es energietechnisch fast egal. du brauchst 0,002 kWh um 30 Liter Wasser um 50°C zu erhitzen. machst du das 20 mal kostet es ca. 1 Cent.
Ist das ein Elektroboiler? Wieviel Liter enthält er?