BMW 3er M75 oder N57?
Hey,
bin aktuell auf der Suche nach einem e93. Lieber den 330d mit dem N57 oder lieber den älteren M57. Laufleistung ca.160.000 Kilometer.
mfg
2 Antworten
Ich bin auch kurz davor einen e93 330d zu kaufen mit deutlich mehr Laufleistung und ich kann dir ans Herz legen beide Motoren sind robuste Motoren jedoch gilt der e93 als „langlebiger“ und besser. Beim m57 sitzt zum Beispiel die Steuerkette direkt vorne und beim n57 hinten auf der Getriebeseite das heißt in der Wartung ist der m57 in diesem Aspekt einfacher. Zudem wurde beim n57 die Kette leicht dünner und der Motorblock nicht mehr aus Guss sonder Aluminium. Drallkappen entfernen oder entfernen lassen kann man jedem ans Herz legen und ein Blindstopfen einbauen. Auf die Injektoren solltest du achten ob die schonmal gewechselt wurden oder ob es Auffälligkeiten diesbezüglich gibt. Ansaugbrücke könnte Reinigungsbedarf haben etc. Auf regelmäßigen Ölwechsel auch natürlich achten. Ich geb dir mal ein wenig mit weil ich mir das auch damals gewünscht hätte, vielleicht weißt du das alles schon und ich laber unnötig aber zurück zu deiner frage ich würde den m57 nehmen.
Vielen Dank für deine Nachricht/Hilfe. Das hat mir auf jeden Fall sehr geholfen. Das sind schon einmal einige Aspekte, wieso ich wahrscheinlich den M57 nehmen werde.
Danke dir 🙏🏼
Einen BMW mit 160.000 Kilometer Laufleistung? Der ist am Ende seiner Lebenszeit angelangt, das gibt sogar BMW offiziell so von sich.
Zitat:
Eine Lifetime-Füllung kann zwar in der Regel die angenommene Lebensdauer von ca. 150.000 - 180.000 Kilometer durchhalten, das Getriebe ist dann aber im Anschluss bereit für den Austausch.
Zitat Ende