Blutsaugendes Insekt?

1 Antwort

Anhand des Stiches kann man leider nicht auf das blutsaugende Insekt schließen. Gibt es denn noch irgendwelche Hinweise, die auf Bettwanzen hindeuten? Denn es gibt heutzutage auch genug Stechmücken oder andere Tierchen, die solche Stiche verursachen können.

Bei Bettwanzen sind die Stichreaktionen extrem individuell. 65 % der Menschen reagieren gar nicht auf deren Stiche. Die restlichen reagieren total variabel. Manche haben nur winzige Pünktchen, andere haben riesige Quaddeln, starken Juckreiz oder sogar Schmerzen von den Stichen. Ältere Menschen reagieren oft gar nicht. Frauen reagieren eher als Männer.

Falls weiterhin der Verdacht besteht, dass es Bettwanzen sind: Die Diagnose Bettwanzen kann in der Anfangsphase sehr schwierig sein, weil es Zeit braucht, bis erste Spuren in der Wohnung sichtbar werden. Das kann auch mehrere Monate dauern. Es ist aber auf jeden Fall sinnvoll, sein Bett mit Matratze und Lattenrost, Bettgestell und auch die Umgebung regelmäßig mit einer Taschenlampe zu inspizieren, falls die Stiche jetzt andauern. Ggf. alles auseinander bauen und dabei in alle Ritzen und Löcher leuchten. Dabei nach Kotpünktchen, Häutungshüllen, Eiern und den Tieren Ausschau halten.

Wenn das jetzt aber erst das zweite Mal in mehreren Wochen war, dass solche Stiche aufgetreten sind, dann gehe ich davon aus, dass es keine Bettwanzen gewesen sind. Diese brauchen regelmäßig spätestens alle paar Tage eine Blutmahlzeit und nicht nur alle paar Wochen.

Alles Gute!


Alexa633 
Beitragsersteller
 08.09.2024, 15:30

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich werde es mal beobachten und darauf hoffen, dass es keine Bettwanzen sind.

Liebe Grüße

Alex