Bluthochdruck - was alles kann helfen (außer Tabletten)?
11 Antworten
Sport, Ernährung umstellen auf frisch und unverarbeitet, Stress vermeiden / Entspannung lernen und natürlich Vitalstoffe, das non plus Ultra. Ablagerungen abbauen und danach präventiv vermeiden.
Alle Arten der körperlicher Betätigung helfen, oder jeden Abend einen Tee mit Kräuter ansetzen und diesen tagsüber trinken.
Auch die Umstellung des Essens und die Essgewohnheiten helfen ungemein
Die Bewegung drastisch erhöhen, viel Wasser trinken und auf koffeinhaltige Lebensmittel verzichten.
Reduzierung von Junkfood und Abnehmen, insofern man übergewichtig ist.
Salzkonsum deutlich senken.
Stressquellen erkennen und gezielt reduzieren und Entspannungen in den Alltag integrieren (Spaziergang, Natur, Buch, Musik)
Schlafhygiene etablieren und einhalten
Alkohol aus dem Leben streichen oder drastisch(!) reduzieren.
Frische, unverarbeitete Lebensmittel bevorzugen.
Rauchen aufhören.
Regelmäßige Blutdruckkontrollen durchführen, um Entwicklungen zu erkennen und anpassbar zu sein.
Es gibt Hinweise darauf, dass die Entstehung eines hohen Blutdrucks - der häufigsten internistischen Erkrankung überhaupt - durch einen chronischen Magnesiummangel begünstigt wird.
Achtung: Magnesium-Räuber
Alle harntreibenden Medikamente - so genannte Diuretika - vor allem diejenigen, die zu einer vermehrten Kaliumausscheidung führen - verursachen auch gleichzeitig einen gesteigerten Mangesiumverlust.
Dies ist zum Beispiel dann wichtig, wenn Ihr Arzt Ihnen ein harntreibendes Mittel wegen eines zu hohen Blutdrucks verschrieben hat.
Alkohol und koffeinhaltige Limonaden sind ebenfalls wahre Magnesium-Räuber, da auch sie die Magnesiumausscheidung über den Urin antreiben.
Meine Mutter hatte immer Medikamente gegen den Bluthochdruck genommen und für das Herz.
Leider machen Ärzte nur selten auf Magnesium aufmerksam. Sie hat auch nie Magnesium genommen.
Ich hatte nie einen hohen Blutdruck, wurde erst seit ein paar Jahren durch ein Buch über Magnesium aufgeklärt.
Magnesium, der Mineralstoff des Lebens. Ursachen und Behandlung von Magnesiummangel-Erkrankungen.
Das Büchlein bekam ich einmal gratis von einer Apotheke. Ich nehme täglich 300 mg Magnesium Citrat. Morgens und abends 150 mg.
Magnesium ist unentbehrlich für die Tätigkeit von über 300 Enzymen des Stoffwechsels und an allen wichtigen energieabhängigen Prozessen unserer Körperzellen beteiligt.
Die Ernährung zu verändern. Ich höre oft, dass viel Salz problematisch sein kann. Sport hilft natürlich auch.