Blinkerhebel hält nicht in seiner Position?
Der Blinkerhebel von meinem Saab hält nicht mehr in seiner Position man muss ihn manuell oben halten bis man ihn wieder loslässt. Jetzt ist die Frage kommt das Auto so durch den TÜV die Blinker funktionieren alle aber geht das so?
3 Antworten
Was ist das für ein Saab?
Eventuell ist das sogar Standard: Es gab bei Opel diverse Modelle, bei denen der Blinkerhebel ab Werk nicht einrastete, etwa den Vectra-C ab 2002 - und die waren über GM sehr eng mit Saab-Fahrzeugen aus dieser Zeit verwandt. Das hieß damals "digitaler Blinkerhebel".
Bei diesen Opelmodellen war das der reinste Blödsinn, die haben das auch recht bald wieder abgeschafft. Der Blinkerhebel rastete nicht ein, er ging nur nach dem Betätigen sofort wieder in die Mittelposition zurück. Der Blinker sollte sich dann übers Lenkrad automatisch ausschalten, in der Praxis hat das aber selten funktioniert. Es mag sein, dass Saab das damals über GM auch im Programm hatte. Kenne einige, die das System damals nicht kapiert hatten und meinten, man müsse den Blinkerhebel halten, bis man abgebogen ist...
ich kenne eines. einen 1992er Golf II mit augeleiertenten Blinkerhebeln.
damit fällt die kiste durch.
wenn der tüv prüfer die karre anwirft und die fängt lustig an zu blinken, dann wird der den wohl ausschalten wollen, was nicht funktioniert. damit ist für den der kittel geflickt.
blinkerhebel ausbauen und reparieren oder durch neuen ersetzen.
in dem zustand brauchst du den karren nicht hinfahren.
Wenn dem Prüfer auffällt, dass der blinker von selbst angeht, wird er bestimmt keinen Tüv kriegen. an sonsten Hebelei tauschen. das ist eigendlich kein Hexenwerk,. das größte Problem ist der Airbag. den darf man leider nicht selbst aus und wieder einbauen.
WENN du das selbst angehen willst, empfehle ich die Batterie abzuklemmen und das Auto vorher zu entladen. d.h. Licht an etc.und einen Moment warten sicherheitshalber.
ich kenn kein einziges auto , bei dem man den blinkerhebel die fahrt über festhalten muss, damit das ding nicht anfängt selbständig zu blinken.
das konnte sogar mein trabbi baujahr 1957