Blähkühler?
Hallo liebe Community,
Ich habe heute festgestellt,dass mein Kühlmittelkühler verbogen ist "Blähkühler". Ich weis nicht wann es passiert ist,da ich das Auto (Gebrauchtwagen) seit September 2017 habe und bist heute ist Die Kühlmittelanzeige nie über die mitte gestiegen. Fahre hauptsächlich kurzstecken aber auch öfters Autobahn und da gebe ich ihn kanpp 200 aber bis jetzt nie was aufgefallen. War heute zum Räderwecheln in der Werkstatt und die haben es gemerkt. Nen Originalen BMW Kühler kostet kanpp 300€ + 140€ Je Stunde. Bekomme im Netz nen Neuen HELLA Kühler für 100€. Was denkt ihr kann ich weiterfahren oder nicht? Ist halt nen e46 Cabrio der demnächst bei Guten Wetter ausgefahren wird. PS: Was nimmt ne Freiewerkstatt pro Stunde?
1 Antwort
Veformungen am Kühler kommen von unzulässigen Kühlmittelkonzentraten die interne korrossion verursachen.. also Kühlmittelkonzentrate die zB nicht für Aluminiumteile geeignet sind.. Jaaa Sowas gibts in fast jedem Baumarkt. Oder von defekten Ausgkleichsbehälterdeckeln die nicht bei 1,4 Bar abblasen.. du kannst dir durchaus einen aus dem Netz holen , dabei würde ich jedoch auf erstausrüsterqualitäten schauen..
Eine Werkstatt zu finden die das Teil einbaut ist ne andere Nummer.. ich würde das nicht im Kundenauftrag machen und wenn jegliche Gewährleistung wegen angelieferter teile ablehnen oder ausschließen.
Bei Komplettangeboten von Werkstätten kommt dann normlerweise noch eine Kühlsystemreinigung dazu die anfallenden entsorgungskosten für die altplürre und die neuen Kühlmittel die nicht gerade billig sind.. Da sollte man genau schauen was im Angebot includiert ist.. den auch da gibta unterschiede..
ob es sich da lohnt selber zu schrauben muß jeder selbst entscheiden.. Ich würde es klar selbst machen.. dann weis ich das es auch iO ist. Joachim