Bitte dringend hilfe?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Beispiele für die offenen Silben sind richtig.

Falls "Erste Silbe geschlossen zwei verschiedene Konsonanten" bedeuten soll, dass zwei verschiedene Konsonanten unmittelbar hintereinander an der Silbengrenze zwischen der 1. und der 1. Silbe zu finden sind, sind deine angegebenen Beispiele falsch:

  • "Kippen" hat dort zwei gleiche Konsonanten, nämlich p und p.
  • "Fahrradfahrer" hat dort drei Konsonante, zwe verschiedene, nämlich h und r, und zwei gleiche, nämlich r und r.
  • "sollte" hat dort drei Konsonanten, davon zwei gleiche, nämlich l und l, und zwei ungleiche, nämlich l und t.

Korrekte Beispiele für "Erste Silbe geschlossen, zwei verschiedene Konsonanten zwischen 1. und 2. Silbe":

  • ltesten"
  • "Menschen" (sch ist ein Konsonant)
  • "lange"

Falls "zwei gleiche Konsonanten" bedeuten soll, dass zwei gleiche Konsonanten (also ein Doppelkonsonant) unmittelbar hintereinander an der Silbengrenze zwischen der 1. und der 2. Silbe zu finden sind, sind deine angegebenen Beispiele ebenfalls falsch:

  • "Orville" hat zwar den Doppelkonsonanten "ll", aber nicht zwischen der 1. und der 2. Silbe; dort steht "rv", also zwei verschiedene Konsonanten.
  • "interessierten" hat zwar den Doppelkonsonanten "ss", aber nicht zwischen der 1. und der 2. Silbe; dort steht "nt", also zwei verschiedene Konsonanten.
  • "auszustatten" hat zwar den Doppelkonsonanten "tt", aber nicht zwischen der 1. und der 2. Silbe; dort steht "sz", also zwei verschiedene Konsonanten.

Korrekte Beispiele für "Erste Silbe geschlossen, zwei gleiche Konsonanten zwischen 1. und 2. Silbe":

  • "lassen"
  • "wissen"
  • "Kippen"
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LMU München, Dipl. Math., eigene Recherche

Userrr654 
Fragesteller
 15.04.2021, 17:18

Vielen lieben Dank!!.

0