Bist du ein Mensch der oft weint?
13 Antworten
Ich weine manchmal sehr oft, aber nicht der Gegenwart anderer Menschen, manchmal aber weine ich sehr wenig, das heißt aber nicht immer das ich glücklich bin sondern mich eher verloren fühle manchmal.
Wenn ich weine kann ich eif meine Frust rauslassen und fühle mich etwas befreit.
Ich finde man sollte nicht sagen das weinen Schwäche zeigt oder Angst, wenn man viel weint zeigt es sehr das man stark ist und viel durchgemacht hat.
Hey,
Nein, würde ich nicht sagen.
Ich weine nicht oft. Manchmal natürlich schon aber nicht oft.
LG
im Verhältnis auf jeden Fall
ich heule sehr schnell los, einmal bei sowas wie Filmen, aber manchmal (in letzter Zeit oft) reicht auch nur eine Antwort die irgendwie traurig ist die ich hier lese, wenn ich mich schlecht fühle oder so, und wenn ich halt traurig bin
insgesamt weine ich sehr schnell und viel manchmal weiß ich selbst nicht warum
Nein.
Ich habe seit vielen Jahren nicht mehr geweint und möchte/kann das auch nicht mehr.
Einmal weil ich nicht möchte dass man sieht wenn ich traurig bin. Klappt auch sehr gut :)
Zudem mag ich das nicht und für viele symbolisiert es auch Schwäche. Und wenn ich eins gelernt habe ist es, dass schwächen eiskalt ausgenutzt werden weshalb ich immer stark bin - zumindest äußerlich.
LG
Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass nur weil ich des öfteren weine, ich schwächer bin als Leute, die nicht oft weinen??!
Will ich nicht. Habe ich auch nie gesagt. Ich meinte nur, dass es für viele eben Schwäche symbolisiert. Das es tatsächlich schwach ist habe ich nie gesagt.
Nein, ich weine äußerst selten. Am ehesten kullert mal eine Träne, wenn ich sehr gerührt bin.
Naja, es ist ja keine Schwäche, Gefühle zeigen zu können. Dies kann man ja dann mehr als eine Stärke ansehen :)
Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass nur weil ich des öfteren weine, ich schwächer bin als Leute, die nicht oft weinen??!
Zum Glück wurde ich noch nie deswegen ausgenutzt :)
Verstehst du was ich dir sagen will? Vielleicht macht das auch keinen Sinn für dich, aber ansich stimmt es doch