Bios updaten nach zurücksetzen des PC's?
Wenn ich meinen PC auf Werkseinstellungen zurücksetze und alle Daten Lösche, muss ich dann das Bios auch wieder updaten?
2 Antworten
was du mit win und deinen Daten machst interessiert das BIOS nicht im Geringsten und umgekehrt auch
warum willst das BIOS auf Werkseinstellung setzen? hast Bockmist bei der KOnfiguration geschossen? dann machts Sinn und natürlich mußt es dann nochmals neu konfigurieren, sonst krückt die Krücke
Updaten mußt natürlich nicht, außer du willst die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen und Microcodes und Kompatibilität sowie Stabiltüt mit einer neuen BIOS-Version nachrüsten und diese in Anspruch nehmen. ist aber nur optional. ich mein sicherheit ist ja wurschd heutzutage (zumindest mal, wenn es die Basis-Sicherheit mittels UEFI-BIOS-Update anbelangt)
nen PC setzt man nicht zurück, sondern da isntalliert man Win neu, rücksetzen geht zu über 50% nach hinten los. muß aber auch jeder selbst wissen
Wenn ich meinen PC auf Werkseinstellungen zurücksetze
Wirklich den PC? Nicht das Betriebssystem?
Also das UEFI auf Werkseinstellungen zu setzen, solltest Du nur dann machen, wenn Du Dir wirklich alle(!) vorherigen Einstellungen gemerkt hast.
alle Daten Lösche,
Warum auch immer?
muss ich dann das Bios auch wieder updaten?
Nö - wieso solltest Du das müssen? 🤷♂️
UEFI-Updates führt man nur durch, wenn es dafür einen verd...t guten Grund => Es muss technisch erforderlich sein.
Danke für die Antwort, habe nur mal meinen PC zurückgesetzt und dachte da wird das BIOS auch mit zurückgesetzt.