Kann mir bitte jemand bei der folgenden Aufgabe zum autosomalen Erbgang helfen=
Hey Leute,
ich habe hier ein riesen Problem und weiß nicht weiter. Kann mir einer von euch sagen, welche autosomale Form des Erbgangs im beigefügten Bild vorliegt? Ist der Erbgang rezessiv oder dominant? Wie begründet ihr das? Ich blicke da echt nicht durch, bitte helft mir.

2 Antworten
Hey,
der Erbgang ist autosomal rezessiv!
Denn: Erstmal sind nur wenige betroffen. Nummer 1 und 2 haben wahrscheinlich beide Rr, wenn R das Allel für das Gesunde und r das Allel für die Krankheit ist. Dann gibt es die Kombinationen Rr, Rr, rr und RR mit 1/4 Wahrscheinlichkeit für den rezessiven Erbgang.
Nun zeugen 6 und 7 Kinder, dann hat der Mann vermutlich den Genotyp RR. Denn für RR haben alle Kinder den Genotyp Rr - hätte der Mann nämlich Rr, so müsste eines der Kinder den Genotyp rr haben, da die Wahrscheinlichkeit damit 1/2 wäre.
3 und 4 zeugen auch Kinder. Hier hat das Kind von 1 und 2 definitiv Rr, denn Kind 9 ist krank, hat also den Phänotyp rr. Und die Partnerin hat eben auch rr - wie oben erläutert, ist die Wahrscheinlichkeit damit 1/2, dass ein Kind diese Krankheit ausprägt. Also sind die Genotypen aller Personen:
- 1: Rr
- 2: Rr
- 3: rr
- 4: Rr
- 5: Rr oder RR
- 6: rr
- 7: Rr
- 8: Rr
- 9: rr
- 10: Rr
- 11: Rr
- 12: Rr
So, das wäre meine Lösung. Das ist aber schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal die Stammbaumanalyse hatte, deshalb bin ich mir nicht ganz sicher.
Ich hoffe trotzdem, dass ich dir helfen konnte, bei Fragen melde dich :)
LG ShD
7 hat RR, da habe ich mich verschrieben - am Anfang habe ich es allerdings richtig zugeordnet.
1.) Es muss sich um einen rezessiven Erbgang handeln, da bei einem dominanten Erbgang Vater (1) oder Mutter (2) eines Merkmalsträgers (6) ebenfalls Merkmalsträger sein müsste.
2.) Daher sind die Merkmalsträger 3,6 und 9 alle rr
3.) 1 und 2 müssen rR sein, sonst könnten sie keinen rr Nachwuchs (6) haben.
4.) 4 muss rR sein, selbst kein Merkmalsträger, aber Überträger auf 9
5.) 5 und 7 können RR oder rR sein
6.) 8,10,11 und 12 sind alle rR (keine Merkmalsträger aber ein r von der Mutter)
7.) Wenn 7 rR wäre, wären alle 3 Kinder mit nur 12,5% (1/2 hoch 3) keine Merkmalsträger, das legt die Vermutung nahe, dass 7 RR ist.