Binomialverteilung?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

öhm.... hast den Spielbaum schon? wenn nein: warum nicht?

wenn doch: wie sieht der aus?

oder sollt ihr ohne Spielbaum?

also: ohne Spielbaum... (1a) da suchen wir P(RGRG)+P(GRGR)... also:kannst die drei Punkte jetzt selbst?

(1b) ist leichter: die Hypergeometrische Verteilung:wobei M=4 ist und N=4+6 und k=2 und n=4

oder?

und (1c): also: der Zusammenhang ist, dass die für gegen unendlich gehendes N gleich sind... sag ich mal so...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Absolvent/Universität

user8319 
Fragesteller
 21.03.2024, 11:15

Das Baumdiagramm sollen wir dabei nicht miteinbeziehen.

1
LUKEars  21.03.2024, 11:16
@user8319

oh... ok... dann update ich mal meine Antwort...

0
user8319 
Fragesteller
 21.03.2024, 11:33
@LUKEars

Vielen lieben Dank für die Hilfe! Bei b) habe ich jetzt 2,4% raus. Ist das richtig?

und bei a) verstehe ich das leider nicht so richtig. Könntest du mir da bei den 3 fehlenden eventuell nochmal weiterhelfen?

0
LUKEars  21.03.2024, 11:48
@user8319

und bei (a)... öhm... was verstehst du denn nicht? grinz... sag mal...

0
user8319 
Fragesteller
 21.03.2024, 12:06
@LUKEars

Wie ich jetzt auf die fehlenden 3 Punkte bei a komme

0
user8319 
Fragesteller
 21.03.2024, 12:06
@LUKEars

Ich habe die Werte der Formel von der Hypergeometrischen Verteilung einfach in den TR getippt

0
LUKEars  21.03.2024, 12:12
@user8319

was kommt denn bei der Hypergeometrischen V. bei dir im Nenner raus?

0
LUKEars  21.03.2024, 12:13
@user8319

was ist denn die WK für G ganz am Anfang? und dann von R, wenn vorher ein G gezogen wurde?

0