Bin ich krank-unfähig eine Beziehung zu führen?
Guten abend ich bin verzweifelt.
In den letzten 3 Jahren Läuft unsere beziehung alles andere als gut.
Es fing damals schon irgendwie an im Alkoholisierten Zustand war ich nicht mehr Herr meiner Sinne irgendwas hat mich getriggert und der Schmerz hörte nicht auf und wurde gegenüber meiner Frau handgreiflich damals vor 6 Jahren.
Nun schlichen sich in den letzten Jahren immer und immer Verhaltens Auffälligkeiten auf.
Wie das gefühl das sie kaum noch Zeit und nähe zu mir suchte wenn ich was kritisiere oder auf was sauer war wurde die Schuld immer auf mich geschoben oder garnicht mehr auf was eingegangen.
Im streit wenn ich die Gefühle erklären will das ich mich so verhalten habe wegen der einen Sache wird direkt abgeblockt und finde kein gehör oder Verständnis werde ignoriert und abgewiesen.
Möchte ich das Problem irgendwie lösen oder darüber sprechen renne ich gegen einer Wand das macht Mich innerlich wahnsinnig und wütend und daduch werde so aggressiv voller Wut hatte mich jetzt nüchtern nicht unter Kontrolle.
Keiner versteht mich was in mir los ist werde immer so stark Provoziert jetzt ist die Ehe fast am ende :(
Ich weiß schlagen geht garnicht hab mir da auch schon Hilfe gesucht aber von grund auf bin ich der liebste Mensch eigentlich .
Ist es nur meine Schuld? Oder bin ich so durch das ich wirklich so kaputt bin?
Ich weiß es nicht.
Lg Max
2 Antworten
Guten Abend Max,
es ist erstmal gut, dass du dir Hilfe gesucht hast. Nicht mehr Herr über seine Sinne zu sein und handgreiflich zu werden ist ein sehr schlimmes Szenario, wenn das in einer Ehe vorkommt.
Und es hinterlässt in der Regel immer Narben. Und diese Narben werden gerade in letzter Zeit sehr deutlich:
- sie hat kaum noch Zeit für dich und sucht kaum noch deine Nähe
- sie gibt dir ständig die Schuld
- eine wirkliche Kommunikation mit ihr ist nicht mehr möglich, weil sie abblockt
Wichtig ist, dass man jetzt nicht nach der Schuld sucht, sondern prüft ob es einen Ausweg gibt. Und da fallen mir nur zwei Szenarien ein: Entweder ihr kämpft um diese Ehe, z.B. mit einer Paartherapie und offener Kommunikation.
Ist dies allerdings nicht mehr möglich wird es früher oder später zur Trennung kommen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG Markus
Das kann ich mir gut vorstellen, dass es nicht einfach ist, diesen Druck auszuhalten.
Vielleicht hilft ihr kurzfristiger Abstand auch, um sich wieder mehr auf dich einlassen zu können bzw. offener in der Kommunikation zu werden.
Für eine Paartherapie wird sie diese Offenheit auf jeden Fall brauchen. Und es ist gut, dass du ihr aufzeigst, dass du auch schuldig an der Situation bist und dich bessern möchtest 👍🏻
Das ist wichtig weil wenn sie sieht, dass du an dir arbeitest sie vielleicht auch eher eigene Fehler zugesteht und die Beziehung retten möchte.
LG Markus
und wurde gegenüber meiner Frau handgreiflich damals vor 6 Jahren.
Mich wundert, dass deine Frau immer noch mit dir verheiratet ist.
Warum trennt ihr euch eigentlich nicht?
Du schlägst deine Frau, das ist ein Grund, dass sie gehen sollte.
Du bist der Meinung du tust das nur weil sie so böse zu dir ist, das wäre ein Grund für dich zu gehen.
Ihr macht euch doch nur gegenseitig das Leben schwer.
Weil ich denke das wäre der einfachste Weg trennung man hat sich ja auch mal doll geliebt was aufgebaut und ich wollte mich nie trennen dann wurden die Konflikte das nicht Verständnis gegenüber beide Seiten immer schlimmer.
Der Kreislauf hat uns beide schon kaputt gemacht ich will die Tat nicht schön reden oder ausreden dafür finden .
Ich wollte immer ihr zu verstehen geben was ich fühle das wurde in letzter Zeit niemals mehr Respektiert egal was sie falsch gemacht bin ich auf sie zu und laufe gegen einer Mauer offen über gefühle reden endet in Diskussionen und Streit ich fühle mich dann überhaupt nicht verstanden. Dann folgt Distanz Abstand Abweisungen Ignoranz.
Fehler von mir Druck aufbau und dann schlagen meine Emotionen hoch bei ihrem Verhalten und an dem Tag bei der Tat sind die sichererungen durch gebrannt.
Innerlich war da ein extrem gefühle von leere und ein Schmerz den ich selber nicht verstehe wollte immer kämpfen für alles .
man hat sich ja auch mal doll geliebt
ja, in der Vergangenheit.
Man sollte aber auch akzeptieren, wenn es eben nicht mehr miteinander geht.
Ihr quält euch gegenseitig durch die Jahre anstatt jeder seines Weges zu gehen und anderweitig glücklich zu sein, eure Lebenszeit zu nutzen.
Man kann sich ja auch wie erwachsene Menschen im Guten trennen, das muss ja kein Krieg sein und es ist auch kein Versagen. Ganz im Gegenteil, es gehört Größe dazu zu erkennen, dass es eben nicht mehr geht und eine geregelte Trennung zu vollziehen.
Möglicherweise braucht man dann mal Abstand voneinander, irgendwann kann es sogar sein, dass man sich freundschaftlich wieder annähert.
Mein Ex Mann war mit seiner Freundin bei meiner 2. Hochzeit, er wird immer Teil meines Lebens sein, ich mag ihn aber eben nicht als Partner. Nach der Trennung hatten wir so rund 5 Jahre nur Kontakt wenn es ums gemeinsame Kind ging. Den Abstand haben wir gebraucht.
Was ich sagen will, es geht auch nachher weiter und für beide besser als in einer kaputten Beziehung.
Das mag sein , vlt liegt es daran das ich ein Scheidungskind bin und unsere Tochter das nicht antun will was ich erlebt habe. Man hätte vlt bevor alles eskaliert schon überlegen sollen zur paartherapie zu gehen. Das Kind ist jetzt um Brunnen gefallen meine Einstellung ist leider kämpfen nicht aufgeben nur was passiert ist hatte mein inneres ich verloren weil irgendwann hat man auch keine Kraft mehr. Und habe schon wirklich viele Enttäuschungen gehabt also aufgeben will ich grad nicht. Den wenn alles gut ist kein Stress Urlaube Zukunft Vorstellungen Pläne waren alles gleich und für beide immer schön nur wenn es um Gefühle geht bricht alles zusammen .
Ja, aber wenn die Gefühle nicht da sind nützt das nichts.
Man kann eine Trennung auch für ein Kind gut gestalten. Bei uns gab es keinen Kampf und keine Besuchszeiten, sie durfte das WE verbringen wo sie will, sie musste es nur rechtzeitig sagen weil ja auch wir Eltern planen wollten.
Das funktioniert aber nur wenn man noch eine Gesprächsbasis hat.
Ihr könnt auch jetzt noch eine Paartherapie machen und auch wenn es nur zu einer geregelten Trennung kommt wäre das ja schon eine gute Sache.
Genau diese Punkte treffen auf alles grade zu!
Es ist grad für beide sehr schwer sie will natürlich Abstand und ist grad part bindungs vermeiderin was aber auch vorher schon war und ich der mit Bindungangst mit Verlust angst getriggerte.
Ich halte den inneren Druck sehr schwer aus der Schuldige bin ich grad für sie.
Eine offene Kommunikation war ja in letzterzeit das Problem mit der Paartherapie würde ich alles probieren. Und hoffe das sie auch bereit ist an ihrem Mauer Schutzmechanismus zu arbeiten ich gehe nächste Woche zum Einzelgespräch bei der Caritas. Und habe auch schon was in Richtung ani aggressionstraining rausgesucht ich will was ändern nur ich weiß nicht wieviel Geduld ich schaffe auf mich zu bringen. Das meine frau auch was ändern möchte an ihrem verhalten. Schuld sind meistens ja immer zwei diese Ansicht wird jetzt vlt auch verständlicher weise nicht geteilt ob sie sich jemals wieder öffnen kann was mir die ganze Zeit fehlt ob ich die Kraft habe ihr das zu geben was sie grad braucht und ob ich das so durchhalten kann was ich grad nicht bekomme was mir fehlt. Diese Gedanken fressen mich inmoment auf. Jeden Tag Gedanken bis ich erschöpft bin. Und die Energie so tief sinkt das Schmerzt einfach .
Und danke Markus wir haben bald eine paartherapie ich hoffe es hilft das wir auch da wieder zu uns finden.