Bin ich jetzt komplett überempfindlich?
Ich war mal im Kino und hab mir WICKED angeschaut. Der Film war einfach so schön, emotional und bam, am Ende (Defying Gravity) liefen mir die Tränen runter. Ich hab versucht, es zurückzuhalten, aber keine Chance. Ich hab echt geweint.
Das Problem ist: Mir war das so mega unangenehm! Ich meine, wer heult denn bitte bei nem Film im Kino? Die Leute um mich herum haben nichts gesagt, aber ich bilde mir ein, sie haben mich alle schräg angeschaut. Vielleicht übertreibe ich auch, aber es war mir einfach so peinlich. Ich war ja allein.
Bin ich jetzt komplett überempfindlich??
5 Antworten
Nein, da brauchst du dich nicht zu schämen. Sicher warst du nicht die einzige der die Tränen liefen nur achtet man nicht so darauf als anderer Besucher eventuell die die nah dran sind aber den anderen ist es egal und merken es nicht. Das ist ganz normal das Filme einen auch emotional ergreifen können.
Ich habe schon öfters im Kino geweint, weil etwas trauriges/schönes passierte und andere genauso. Bei der Premiere Vorstellung von Ein ganzes halbes Jahr wurde Tütchen verteilt und darin waren auch Taschentücher drin, weil sie von vielen auch gebraucht wurden. Da hatte man schon vorher damit gerechnet das Tränen fließen können.
Bei Avengers Endgame haben sehr viele im Saal geweint und das hat man zum Teil recht deutlich mitbekommen und das waren nicht nur Frauen die geweint haben!
Diesen Film kenne ich nicht. Aber als ich jünger war und noch Filme angesehen habe, kam es auch vor, dass ich weinen musste.
Es ist völlig normal, dass wir die Emotionen anderer Menschen - auch wenn sie wie im Film nur gespielt sind - "spiegeln". Man hat im Gehirn Nervenzellen gefunden, die genau darauf reagieren und sie deshalb "Spiegelneurone" genannt. Es kann auch sein, dass man durch den Inhalt des Films an Situationen im eigenen Leben erinnert wird, die einen zum Weinen bringen. Oder man weint, weil das eigene Leben nicht so schön ist wie das "happy ending" eines Films. Sogar Musik kann Menschen zum Weinen bringen.
Manchen Menschen würde es nicht schaden, mehr Mitgefühl zu haben. Wer wegen eines Films oder bei schöner Musik niemals weinen muss, der dürfte ein Psychopath sein. Ich habe den Verdacht, das trifft auf nicht wenige Politiker zu, die eiskalt Entscheidungen treffen, die viel Leid bei ihren "Untertanen" verursachen.
Für seine (positiven) Gefühle und besonders für Mitgefühl braucht sich NIEMAND zu schämen!
Sonst könnten wir doch gleich alle zu Robotern werden...
Ich kenne den Film nicht, aber wie gesagt, Gefühle machen uns zu Menschen, im guten wie im schlechten Sinne. Also mach dir keine Gedanken um die Gedanken anderer, die haben vielleicht sogar genau das selbe gefühlt wie du😉 nur eben zurückgehalten.
Als erwachsener Mann kommen mir auch manchmal bei gewissen Filmszenen die Tränen, aber das beweist ja nur, dass man die Fähigkeit und Mut zu Gefühlen dieser Art noch hat 💪
Sei stolz drauf (im positiven Sinne)🤗
Jeder ist so wie er ist.
Dafür brauchst du dich nicht schämen.
Ist doch was schönes, wenn du emotional bist. Bist eben auch nur ein Mensch.
Ausserdem spielen Hormone da auch eine Rolle.
Das ist überhaupt nichts schlimmes.
Und versuche es, zu vermeiden, darüber nachzudenken, was andere von dir denken.
lg
wer heult denn bitte bei nem Film im Kino
Viele Leute. Die meisten werden wohl es schaffen das es nicht konkret zu nem richtigen heulen wird.
Emotionen sind normal im Kino. Wenn's witzig ist lachen die Leute ja auch. Also warum soll jetzt Trauer plötzlich ein Problem sein?