Bin ich die einzige die keine Lehrstelle/Arbeitsstelle findet bzw. keiner nimmt mich an sondern ich krieg ständig Absagen?

7 Antworten

Von Experte notting bestätigt

10 Bewerbungen sind gar keine große Menge. Ich kenne niemand der direkt auf die erste Bewerbung direkt eine Ausbildung oder Job in der Tasche hatte.

Ich habe mit 16 Jahren bestimmt 40 oder 50 Bewerbung für Ausbildung geschrieben. Hab keine einzige Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bekommen.

Hab dann einen Kurs über 1 Jahr gemacht und dort ein Praktikum vermittelt bekommen und dort auch letztendlich meine Ausbildung gemacht. Allerdings liegt das auch 30 Jahre zurück

Arbeitsmarkt ist leider nicht lustig.

Lass die beim Job Center beraten. Bewerbung dich auf allen Kanälen für soviel Ausbildungen die dich interessieren. Fixier dich nicht nur auf 1 bestimmten Beruf. Je mehr du versuchst, desto mehr steigen deine Chancen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

itsjoennaaaa 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 21:21

Genau das habe ich getan.

Ich hab mich nicht nur an einem Beruf fokussiert sondern es waren 6.

Viele Absagen sind leider normal, davon darfst Du Dich nicht entmutigen lassen. Aber zur Sicherheit: hast Du Deine Bewerbungsunterlagen mal prüfen lassen? Wenn nicht, zeig die z.B. mal Deinem Deutschlehrer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler; Ausbilder FIAE

Das hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Je nach Branche hat man unterschiedliche Zeiten an denen man sich bewerben sollte. Die findest du hier aufgelistet, je später du dich bewirbst desto wahrscheinlicher ist es, dass diese Stelle besetzt ist.
  • Schreibst du mehr Bewerbungen ist es natürlich wahrscheinlicher, dass irgendeine passt.
  • Je nach Bereich/Berufsfeld/Branche gibt es unterschiedlich viele Bewerber. Z.B. habe ich letzte Woche meinen Ausbildungsplatz bekommen. Ich mache im August eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. In dem Beruf gibt es unglaublich viele Bewerber von denen aber nur wenige gut sind. Viele wollen diese Ausbildung machen, da sie viel am Pc sind und sich dann denken ich möchte auch dahingehend eine Ausbildung machen.
  • Bewirbst du dich bei einem großen Unternehmen, bewerben sich auch sehr viele anderen mit dir. Da ist die Chance angenommen zu werden natürlich kleiner. Es brauch ja nur minimal etwas besser zu sein bei einem anderen Bewerber und du bist aus dem Rennen.
  • Natürlich sollte deine Bewerbung auch formal gut sein, wenn du keinen hast der sich damit auskennt wäre die Berufsberatung was die hilft dir da weiter. Aber auch das was du kannst und dein Schulabschluss zählt mit rein. Kannst du bei dem nicht punkten musst du das mit Leistung in anderen Bereichen ausgleichen. Ich bin z.B. "nur" Mittelfeld bei den Noten, deswegen habe ich das mit einer eigenen Bewerbungshomepage, was bei meinem Berufsfeld ja ganz hilfreich ist, ausgeglichen.

Ich gebe dir mal mich als Beispiel:

Mein aktuell höchster Schulabschluss ist der "Erweiterte Sekundarabschluss 1" und ich mache gerade mein Fachabi. Ich mache eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung wo es sehr viele Bewerber gibt. Seit Dezember letzten Jahres bewerbe ich mich und habe letzte Woche erst meine Stelle bekommen. Insgesamt habe ich ca 35 Bewerbungen abgeschickt, davon bin ich 4 mal zu einem Gespräch eingeladen worden und musste 3 Eignungstest machen. Die ersten 10 Bewerbungen wurden alle abgelehnt btw.

Deswegen 10 Bewerbungen sind echt nicht viel.

Ich gebe dir noch den Tipp wenn du keine Antwort bekommst nach 2 Wochen, frage nach. Bei dem Unternehmen wo ich jetzt gelandet bin (was btw auch mein Wunschunternehmen war) musste ich insgesamt 2 mal nachhaken. Einmal nach abschicken der Bewerbung und dann nach dem Vorstellungsgespräch. Wenn du das richtig anstellst kommt das meistens auch positiv rüber.

Ich weiß wie hart das ist und die Zeit war wirklich extremst nervig. Dieses ständige hin und her bemühen und zack haste nh Ablehnung. Probiere es weiter. Wenn du Fragen zu irgendwas hast, frag gerne oder wende dich wie schon gesagt an die Berufsberatung von der Bundesargentur für Arbeit. Die können das auch wesentlich besser, denn Leuten aus dem Internet gibt man in der Regel ungerne irgendwelche persönlichen Infos preis, deswegen können die das normalerweise Zielgenauer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein du bist bei weitem nicht die einzige! Aber 10 Bewerbungen sind auch extrem wenig

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – PTA Ausbildung 2. Ausbildungsjahr

Auf jeden Fall solltest Du erst einmal einen Abschluß machen - wenn Du die Schule abbrichst, wird vermutet, daß Du auch eine Ausbildung nicht durchhältst

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

DerUser2  08.04.2025, 21:57

Ich glaube nicht, dass derjenige die Schule abbricht zumal man normalerweise im Bestfall mit 16 min. den Hauptschulabschluss hat. Ich vermute mal, dass der Fragesteller mit Realschulabschluss abgehen möchte was ein häufiger Zeitpunkt für eine Ausbildungssuche ist