Bin furchtbar sensibel wenn es um Belustigung auf Kosten anderer geht wie kann ich das vermeiden/unterdrücken?
Hallo zusammen! Wie soll ich nur anfangen? Ich bin furchtbar sensibel und wenn mir jemand etwas unüberlegtes sagt, das nur im Kleinsten darauf hindeutet, dass ich etwas falsch gemacht habe, fühle ich mich direkt ganz schlecht. Jetzt bekomme ich bestimmt wieder die ganzen "mehr Selbstbewusstsein entwickeln"-Antworten, doch das hier ist nicht mein eigentliches Problem. Ein viel größeres Problem ist, dass ich nie mit ansehen kann wie etwas schlechtes über andere gesagt wird. Zum Beispiel haben wir einen Lehrer an der Schule, der sehr dick ist und sehr viel schwitzt. Durch die engen Hemden sieht man dann halt immer sehr sehr deutlich wie sich große Schweißflecken abzeichnen. Darüber lachen viele Schüler. Wenn dann jemand wieder ein Bild davon macht und dieses rumschickt und andere ihre Lachsmileys dazuschicken geht es MIR furchtbar schlecht. Ich bekomme Tränen in den Augen und finde das einfach nur mega gemein. Ich habe leider nicht besonders viel Selbstbewusstsein und traue mich nicht etwas zu sagen. Ebenso ist es bei ganz vielen anderen Themen. Ich kann gut damit umgehen wenn die Leute das schlechte Verhalten anderer kritisieren, doch wenn Menschen andere Menschen wegen ihres Seins kritisieren, dann geht es mir so so schlecht. Es kommt soweit, dass ich auf die Toilette gehen muss um mir meine Tränen wegzuwischen. Das ist einfach nur bescheuert, oder nicht? Hat jemand Tipps wie ich 'immuner' gegen so etwas werden kann?
Danke für jede hilfreiche Antwort! Ganz liebe Grüße, Kotzmonsterchen
2 Antworten
Bei dem Verhalten der anderen, was Du hier schilderst, würde mir auch schlecht werden, und ich würde das auch ganz schrecklich finden. Ich finde, das ist normal.
Mach mal einen Test, ob Du hochsensibel bist. Hochsensibilität ist eine wunderbare Gabe, die Dir und auch anderen im Laufe Deines Lebens noch sehr zugute kommen wird. Lies dazu meine Antwort an LIs1995:
Dort erkläre ich auch, was Mobber vom Mobben haben - und das ist es ja, wenn Menschen gemein mit anderen umgehen. - Wenn Du die Hintergründe dieses Phänomens verstehst, wirst Du wohl auch mitleidig denken: "arme, arme Vollpfosten, die sich so heimlich mit Energie bereichern "müssen" ‹(•‿•)›
Es geht also nicht darum, dass Du Deine normalen Empfindungen unterdrücken solltest, sondern lerne, Dich in Deiner Empfindsamkeit und Sensibilität zu verstehen und zu schätzen.
Auf Amazon kannst Du Kundenrezensionen lesen, die deutlich überwiegend positiv sind:
http://www.amazon.de/product-reviews/3950176500/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1
Selbstverständlich kriegst Du das Buch in jeder Buchhandlung, falls Du mehr als die zur Verfügung stehenden Kapitel lesen willst. - Ich habe "nur" die vier Kapitel gelesen.
... und hier hast Du die Möglichkeit, zur Hochsensibiliät zu lesen - der Autor stellt uns freundlicherweise die ersten Kapitel seines Buches kostenlos zur Verfügung:
Georg Parlow: Zart besaitet
http://festland-verlag.com/zb/inhallt.php
Hier der Link zum Test:
http://www.zartbesaitet.net/survey/site.php?a=su_onepage&su_id=1
Du solltest jedenfalls nicht versuchen dich anzupassen. Menschen wie dich braucht diese Welt. Vielleicht könntest du dir einfach denken, "zum Glück bin ich nicht so drauf!". Ist doch auch schon eine Art genugtuung, oder? Den Lehrer wird's wohl kaum stören wenn er's nicht mitbekommt. Ansonsten kann ich dir sagen, dieses hypersnesible geht sicher irgendwann wieder vorbei. Hauptsache du bewahrst dir dein Mitgefühl.^^
Ich habe mal ein Buch über Hochsensible gelesen. Das hat für meinen Geschmack aber alles viel zu schön und toll dargestellt. So, als wären diese Menschen etwas besseres. Ob das so ist oder nicht, ich hatte für mich selbst auch mal meine Gründe mich mit dem Thema zu befassen. Bei mir wurde das aber glücklicherweise irgendwann weniger. Für mich war das damals schwer zu ertragen. Glaube auch kaum, dass man sich da irgendwann wirklich dran gewöhnen könnte. Ich hab einfach versucht, aus meiner Erfahrung zu sprechen.^^
Welches Buch Du gelesen hast, weiß ich ja nicht. - Falls Du Dich mal mit Seelenalter beschäftigt hast: Alte Seelen sind vielfach hochsensibel und auch viele reife Seelen. Baby-Seelen sicher alle, und wohl auch viele Kinder-Seelen.
Zu Seelenalter habe ich hier ausführlich geschrieben:
http://www.gutefrage.net/frage/wiedergeburt-widerspruch#answer7227821
Dort habe ich zwei Antworten geschrieben, die erste ist dort etwas tiefer als die zweite. - Dort findest Du sehr viele Antworten. Meine findest Du leicht mit der Internet-Suchfunktion strg + f (wie finden) und dann meinen Namen eingeben.
Hast Du hier meine Antwort gelesen: Darin mache ich auf einen Test aufmerksam und auf Seiten, die man zu Hochsensibilität lesen kann.
Hochsensible sind nicht besser oder schlechter als andere, die weniger sensibel sind. Sie nehmen einfach anders wahr. - Wie Du ja auch schreibst, das kann auch quälend sein. - Nicht-Hochsensible sind vielfach "alltagstauglicher", was vielen Hochsensiblen fehlt und durchaus das Leben erschweren kann.
Du hast offenbar gelernt, mit der vermehrten Feinfühligkeit besser umzugehen. Das hat auch was mit Lebenserfahrung zu tun. Sehr junge Hochsensible fühlen sich vielfach überflutet von den Eindrücken und der Intensität der Eindrücke, die sie wahrnehmen.
Es gibt Hochsensible, das ist ihre Natur. Die Hochsensiblen müssen nur lernen, mit ihrer verfeinerten Empfindsamkeit umzugehen.
Wenn man erst mal versteht, dass es diese Hochsensibilität gibt und dass die sehr wertvoll ist, ist man schon etwas befreiter. - Und mit der Zeit lernt man immer besser, damit umzugehen und sie mehr und mehr zu schätzen und zu lieben.