Bibel vandalismus, was tun?

7 Antworten

Tja, ein klassisches Dilemma, mehr noch: Ein Drama und zwar eine klassiche Tragödie!

Du bist der klassische Held, der unverschuldet in einen Zwiespalt geworfen ist, indem er nur Schuld auf sich laden kann:

  • Entweder durch das Herausreißen der Seite aus der Bibel
  • oder das Vernichten der Bibel
  • oder das Belassen des Lügenvorwurfes in der Bibel!

Nur Mut! Lass' Dein Gewissen entscheiden! - Das Heldentum - und vielleicht auch der Heldenruhm sind Dir sicher!


Trotzdem steht in der Bibel wahrscheinlich alles, was drin stehen sollte.

Nur weil irgendein Atheist das dort rein geschrieben hat, ist deine Bibel nicht direkt unheilig :)


Bubukadnezar  13.02.2024, 23:05

da hast du absolut recht, zumal ein BUCH nicht heilig sein kann. Ist von Menschen geschrieben, (meist mehrfach) übersetzt und von Menschen produziert (ein weltlicher Gegenstand).

Liebe Grüße.

3

Am besten sagst du es aber den Verkäufern da es Sachbeschädigung ist, aber auch wenn ich nicht mehr gläubig bin würde ich es als Gläubige Person nicht tun denn wenn du glaubst das die Bibel wahr ist, warum solltest du dich von einem Wort getriggert fühlen? Kannst die Bibel vielleicht umtauschen!

Du kannst das Wort in der Bibel belassen und immer, wenn du es siehst, daran denken, dass die Bibel keine Lüge ist und für die unbekannte Person beten, die dies geschrieben hat, dass sie erkennt, dass die Bibel die Wahrheit sagt und sich zu Jesus bekehrt.

Ansonsten könntest du auch einfach das Wort von der Seite ausschneiden. Dann wäre die Seite noch drin und es fehlt nur das kleine Stück, in dem diese Boshaftigkeit geschrieben steht.

Ich kann gut verstehen, dass du das nicht in der Bibel haben möchtest...