Bewerbung Nebenjob als Regalauffüller -> bitte kurz durchsehen!
Bewerbung um einen Nebenjob als Regalauffüller
Sehr geehrte Damen und Herren, In Ihrer Filiale in XXX habe ich erfahren, dass Sie Aushilfsjobs als Regalauffüller anbieten. Hiermit möchte ich mich gerne um eine dieser Stellen bewerben. Nach dem Realschulabschluss habe ich im Sommer 2010 erfolgreich die zweijährige Ausbildung als Screen-Design Assistent an der Medieschule Hamburg Eilbektal abgeschlossen. Da ich mit der Fachoberschule erst im August dieses Jahres anfangen werde und mich momentan in keinem Arbeitsverhältnis befinde, steht einer sofortigen Arbeitsaufnahme nichts im Wege. Bei einem Praktikum in einem Lebensmittelhandel konnte ich bereits einige Erfahrungen mit dem Auffüllen von Regalen sammeln. Ein Aushilfsjob bei Ihrer Filiale wäre für mich eine interessante Herausforderung sowie die Chance, weitere Erfahrungen und Fähigkeiten zu sammeln. Aufgaben erledige ich sorgfältig und zuverlässig. Zu meinen Stärken zählen Freundlichkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit.
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten
Alles in allem gut, kompakt und verständlich. Aber es ist ein NEBENJOB, und da du hauptberuflich wohl nicht in dieser Sparte arbeiten willst (Medienschule!), ist der Satz weitere Erfahrungen und Fähigkeiten zu sammeln etwas übertrieben und schwülstig.
Besser wäre zu betonen, dass du aufgrund deiner Erfahrungen in geringster Zeit ohne viel Einarbeitung voll einsatzfähig sein würdest.
Das ist bis auf zwei Tippfehler eine gute Bewerbung: Assistant, Medienschule. Ich würde assistant himten mit "a" schreiben, weil die ganze Berufsbezeichnung englisch ist.
Klingt prima für diesen Zweck. Die Pünktlichkeit würde ich aber weglassen, stattdessen vielleicht "Fleiß".