Bewerbung Hilfe/Tipps/Überprüfung?

4 Antworten

der einleitungssatz ist extrem langweilig,diesen satz lesen (bzw. überfliegen) arbeitgeber quasi jeden tag 50 mal

...trau dich etwas ausgefallenes zu verwenden, das sticht ins auge und bleibt im kopf!

zur einleitung kannst du zb. ein zitat verwenden "qualität ist, wenn der kunde wiederkommt und nicht die ware "

das ist erfrischend und zeigt außerdem selbstbewusstsein, du hebst dich von der masse ab, das ist interessant.

und lass die krankengeschichte weg, das geht keinen was an, hilft dir kein stück und verursacht ggf. unangenehme fragen.

Die Bewerbung ist sehr seriös formuliert und du hast deine Stärken gut erläutert. Trotzdem habe ich noch ein paar Vorschläge:

  • Es heißt nicht "Ich bewerbe mich auf die ausgeschriebene Stelle als...", sondern "Ich bewerbe mich für die ausgeschriebene Stelle als..."
  • Wenn du schreibst "Ich freue mich über eine Einladung..." klingt das so, als wäre es das Selbstverständlichste auf der Welt, dass man dich einlädt. Schreib lieber: "Ich würde mich über eine Einladung freuen."
  • Vielleicht möchtest du noch einen anderen Grund nennen, warum du dich bewirbst, als dass du dich für die Stelle interessierst.
  • Insgesamt könntest du das Ganze noch etwas individueller, spezieller und herausstechender schreiben. Was jetzt dasteht, trifft sicher auf fast jeden zu. Diese Leute lesen sehr viele Bewerbungen, du musst etwas Besonderes liefern und im Gedächtnis bleiben.

Viel Glück!

ich denke dass du dabei zu häufig 'ich' benutzt hast


Vipexe 
Fragesteller
 19.02.2019, 19:06

Das stimmt. Danke für diese Anmerkung

0
newcomer  19.02.2019, 19:08

mir liegt der Umgang mit Maschinen und Werkzeugen

das ist eher Jugendslang ' liegt'

0
Vipexe 
Fragesteller
 19.02.2019, 19:09
@newcomer

Soll ich den ganzen Satz entfernen ?

0
newcomer  19.02.2019, 19:11
@newcomer

lernte ich verantwortungsbewusst mit Maschinen um zu gehen....

Das wird sowieso erwartet.

Wenn du mit den Maschinen usw. schon erfolgreich Produkte hergestellt hast wäre das schon etwas besser

0
newcomer  19.02.2019, 19:16
@newcomer

Der Umgang mit Maschinen und Werkzeugen ist meine Welt. Wärend meiner Ausbildungszeit hatte ich bereits Kundenaufträge mit Erfolg hergestellt.

( Falls es so war )

0
newcomer  19.02.2019, 19:19
@newcomer

Dieser Schritt war nicht einfach aber notwendig---- weg damit denn dass interessiert neuem Arbeitgeber nicht

0
newcomer  19.02.2019, 19:21
@newcomer

irgendwie sollte im ersten Satz das Wort Stellenausschreibung raus da es sozusagen mit Stellenangebot schon erwähnt wird. Das ist doppelt gemoppelt

0

Aus gesundheilichen Gründen... im Zusammenhang mit deinem früheren Arbeitgeber solltest du m. E. nicht aufführen.

Es liest sich wie "der andere Arbeitgeber ist Schuld". Das mag vielleicht sogar so sein aber der neue Arbeitgeber könnte das auch auf sich beziehen und sich denken, dann würde er bei uns vielleicht auch Probleme haben.

(Das Anschreiben soll so formuliert sein, dass sich der Arbeitgeber denkt: "Ja, der ist es, den wollen wir näher kennen lernen.")

Eine Formulierung ist nicht korrekt. Nicht "meine schnelle Auffassungsgabe und technisches Verständnis" sondern "Meine schnelle Auffassungsgabe und mein technisches Verständnis" (ansonsten hieß es Meine....technisches Versändnis).

Manche Leerzeichen haben einen zu großen Abstand zum vorangehenden Wort.

Unter " Mit freundlichen Güßen" solltest du noch, nach einem gewissen Abstand für deine Unterschrift, deinen völlständigen Namen aufführen.