Bewegungsmelder in eine Wechselschaltung integrieren
Hallo!
Ich habe im Flur eine Lampe mit Wechselschaltung. Man kann sie sowohl oben als auch unten Aus- bzw Anschalten.
Nun möchte ich gerne einen Bewegungsmelder anstelle des oberen Schalters anbringen. Ich habe aus der Wand vier Kabel. Blau, Braun, Schwarz und Grün/Gelb. Am Schalter selbst ist unten das Schwarze Kabel drin. Dort steht Wechsel dran. Oben ist dann das Blaue und das Braune Kabel angeschlossen.
Beim Bewegungsmelder ist eine Lüsterklemme integriert mit drei Kabeln. darunter steht was von L, N und LS. Welches Kabel muss ich nun wo anschließen, damit das Teil auch funktioniert.
Vielen Dank schon mal für die Antwort(en).
Liebe Grüße
Sandra
5 Antworten
wird mit dem vermutlich nicht wirklich funktionieren. Bei manchen ist es möglich den durch kurze Stromunterbrechung (Taster mit Öffnerkontakt) einzuschalten und er schaltet nach der eingestellten Zeit wieder aus. Dazu müsste man aber die Verdrahtung ändern. Beispiel: http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/600000-624999/622397-an-01-de-UP_Bewegungsmelder.pdf Ich hatte so etwas kurz, inzw. aber beide Wechselschalter durch Bewegungsmelder ersetzt und die parallel geschaltet
Das geht nicht da jede betätigung bei einer Wechselschaltung ein Umschalten auslöst. Löst der Melder zwei mal aus, macht der Dir das Licht aus wenn Du gehen willst oder lässt es brennen wenn Du weg gehst. Bei Fehlauslösungen wird dann irgendwann in Abwesenheit das Licht an gemacht.
Hier musst Du rausfinden wie das verkabelt ist und ob und welche Dosen da zwischen sind. Man kann das Licht nämlich fast immer auf Treppenhausautomat um stellen. Dann kommt ein Treppenhausautomat (Zeitrelais) in eine Abzweigdose und die Schalter werden gegen Taster ersetzt. Drückt man, geht für eine einstellbare Zeit das Licht an und geht von selber wieder aus. Hier kann man dann statt Tastern auch Bewegungsmelder dran machen. Mehrfachauslösungen fallen da nicht auf, das Licht bleibt einfach an bis die Zeit abgelaufen ist. Und bei Fehlauslösungen wird nur begrenzt Strom verschwendet.
Das geht nicht. Eingebaut ist ein Wechselschalter, dein Bewegungsmelder ist ein einfacher Schalter.
Die meisten Bewegungsmelder haben einen Wechselschalter. Das geht, aber der weiß ja nicht ob das Licht schon an ist oder nicht, schaltet einem also das schon brennende Licht im vorbeigehen ab oder schaltet es ein wenn man das Treppenhaus verlässt wenn es aus war. Oder ohne Hilfsmittel schaltet der nur um solange es die Bewegung gibt.
mit dem passenden bewegungsmelder würde das schon gehen aber den den du besitzt eindeutig nicht
konntest alle schalter mit bewegungsmelder ausstatten dan ginge es wieder und konntest alle ls auf einen Draht hänen und daran die leuchte anschliesen. las das aber liber von einem fachmann machen
das funktioniert nicht . das einzige was man machen kann ist oben den Melder und unten einen Taster einbauen aber dazu muss die Schaltung umgeklemmt werden.