Betrug bei Kleinanzeigen?
Hallo, ich wurde bei Kleinanzeigen aufgefordert, Tel.Nr. und Email anzugeben, da Interesse an meinem Artikel bestünde - diese Frage wurde zwar schon öfter behandelt und ich hab den Grund, warum man das nicht machen sollte durchaus verstanden: man bekommt eine fake 'Bezahlt-Bestätigung', sendet den Artikel und wartet umsonst auf das Geld.
Aber in meinem Fall handelt es sich um ein Auto! D.h. es ginge ja eh nur Abholung…kann mir das jemand erklären, wie da betrogen werden würde? Es macht halt einfach überhaupt keinen Sinn, sich außerhalb Kleinanzeigen zu 'unterhalten' und die Anfrage ist auch noch in so nem seltsamen Deutsch - was natürlich nix heißen muss, der Interessent ist ja Tscheche, oder so, aber meine Alarmglocken bimmeln…
3 Antworten
Bei dem von dir beschriebenen Betrugsversuch geht es nicht um die Ware... es ist also total egal was du anbietest.
Es geht ausschließlich um deine Online-Banking Zugangsdaten oder deine kompletten Kreditkartendaten incl. Identifier.
Damit wird dann in den Minuten / Stunden danach dein Konto oder deine Kreditkarte bis zum Limit komplett leergeräumt.
Vielen Dank, ja - das wird’s wohl sein - das würde ich aber ganz sicher nicht machen!
Hi,
wenn du ein Auto verkaufen willst, musst du natürlich eine Kontaktmöglichkeit herausgeben, das könnte deine Telefonnummer sein, was auch üblich ist. Das reicht auch völlig aus, mehr braucht niemand zu wissen.
Betrogen werden kannst du auch leicht beim Autoverkauf.
Ja, das ist wahr. Ich hab ihm jetzt auf KA geschrieben…falls er nochmal antwortet, werde ich maximal die Tel.Nr. geben. Vielen Dank, fürs Antworten!
Ich würde denen Ned meine Daten geben