Berufsschulpflicht, bei einem Minderjährigen?
Hallo Leute,
Ich habe am 01.09.2023 meine Ausbildung gestartet und merke jetzt schon dass es nichts wird. Deshalb möchte ich zeitnah abbrechen und am 01.09.2024 eine neue Ausbildung anfangen. Jedoch sind bis dahin noch rund 10 Monate. Ich wohne in Bayern und gehe aktuell noch zur Berufsschule möchte aber dann bis meine neue Ausbildung beginnt, eine Vollzeit Stelle im Verkauf (z.B. Rewe) antreten.
Nun frage ich mich aber ob ich während der Zeit wo ich z.B. bei Rewe arbeite auch zur Berufsschule gehen müssen und wenn ja wie das geregelt wird neben der Arbeit
Konnte Online nicht viel finden, hoffe jemand kann mir da helfen. Danke!
3 Antworten
1 Jahr "Pause"? Und wie machst Du das mit Deinem Lebenslauf?
Ich mach ja keine Pause🤔 werde vermutlich am 01.11.2023 kündigen und am 01.09.2024 eine neue Ausbildung starten. In diesen 10 Monate würde ich im Einzelhandel arbeiten
Solange du Schulpflichtig bist, geht die Schule vor und ein Job hat hinten anzustehen. Folglich kannst du einen Vollzeitjob knicken.
Entweder findest du jetzt noch einen anderen Ausbildungbetrieb, bei dem du dieses Jahr noch anfangen kannst, oder du wirst eine Vollzeit-Schule besuchen dürfen, bis deine Schulpflicht beendet ist. Ausnahme -> du machst deine aktuelle Ausbildung weiter.
Das ist ja blöd. Also wenn ich jetzt abbreche dann bleibt mir nur die Wahl eine Vollzeit-Schule zu besuchen bis ich eine neue Ausbildung gefunden hab? Falls das der Fall ist dann würde ich aber ab dem Start der neuen Ausbildung in eine ich sag jetzt mal "richtige" Berufsschule gehen und net mehr in dieser Pflicht-Schule weil ich keine Ausbildung mehr hab?
Deine Vollzeitschulpflicht hast du erledigt.
Da du aber minderjährig bist, musst du, bis du 18 Jahre alt bist oder eine abgeschlossene Ausbildung hast, ein mal die Woche zur Berufsschule.
Das weiss ich nicht.
Frage das am Besten doch in deiner Berufsschule.
Auch mit der mittleren Reife? Danke.