Bereure es jemanden vertraut zu haben, was nun?
Hatte eine Person die mir seit Jahren sehr, sehr, sehr nahe standen von meinen Problemen und hatte Sachen erzählt, die normalerweise nie in der Öffentlichkeit gelangen, sollten.
Jetzt, dar ich von der Person komplett ersetzt wurde (6 monate her) und mit mir keinen Kontakt möchte, erzählt sie die Sachen über mich herum.
Eine folge davon--> Eine toxische Person, wollte mich deswegen "heruntermachen", indem sie die Sachen gegen mich schmiss.
Ich habe es nur ihr erzählt, dar ich ihr nach JAHREN vertraut habe.
Ich vertraue keinem mehr, selbst in der jetzigen Bz nicht.
Nun fühle ich mich angewidert von mir selber.., wie bekomme ich dieses Gefühl los?
2 Antworten
Da steht man drüber. Lächeln, du kannst nicht alle töten.
Es wird Leben genannt und da gehören solche Erfahrungen dazu
Ne wenn man Geheimnisse von der weiter sagt zieht es die runter, der Rest zieht runter, weil man dann immer dafür geärgert wird, wenn du nichts machst sehen die dich als "opfer" und denken mit dir kann man dass machen, dann machen es auch mehr…ich spreche aus Erfahrung.
Meine persönliche Erfahrung ist eben die, dass Ignoranz die schlimmste Strafe ist. Du weißt was wahr und was gelogen ist. Es kommt nie Ruhe rein wenn du im Dauertakt reagierst
Ich würde erstmal mit deinem Patner drüber reden, und seine Meinung hören und dann mit der Person drüber reden, und wenn sie sagt sie hört nicht auf, dann (wenn du Geheimnisse von ihr weißt) sagst du, wenn sie nicht aufhört sagst du ihre auch weiter, also quasi erpressen. Wenn die dann nicht aufhört machst du dass.
Aber die meisten überlegen es sich dann schon wenn sie auch betroffen werden können.
Viel Glück, dass schaffst du schon :)
Ja, die habe ich.
Bin in der Überlegung das zu tuhen, wenn es schlimmer wird. Ich möchte mich nicht an ihre Würde begehen.
ja…du schaffst dass schon, ich glaube jeder hatte mal so Leute die alles weiter erzählt haben, ist nicht schön aber schaffst man. Konzentriere dich auch dich selbst, leben geht weiter, solltest dich deswegen jetzt auch nicht ablenken lassen.
Aber man kann sich auch wehren